Apontis Pharma: Langfristige Aussichten sind intakt

Bei Apontis Pharma gab es jüngst mehrere Rückschläge. So musste man die Umsatzerwartung 2023 für Single Pills von 52 Millionen Euro auf 43 Millionen Euro reduzieren. Das drückt auch die Ergebniserwartung. Demnach soll das EBITDA bei -3,2 Millionen Euro liegen, zuvor ging man von rund +3 Millionen Euro aus. Ein Grund für die Warnung sind Lieferprobleme bei einem Partner.
An den langfristigen Wachstumsperspektiven ändert dies aus Sicht der Analysten von Hauck & Aufhäuser IB aber nichts. Sie stehen dem Geschäftsmodell sehr positiv gegenüber. Single Pills werden im medizinischen Bereich immer bekannter und bedeutender.
Zudem wächst das Portfolio von Apontis Pharma immer weiter an. Bis 2024 will man diesem acht neue Produkte hinzufügen. Weitere elf Single Pills sollen bis 2026 an den Markt gebracht werden. Dann würde das Portfolio 29 Single Pills umfassen.
Die Analysten bestätigen die Kaufempfehlung für die Aktien von Apontis Pharma (WKN: A3CMGM, ISIN: DE000A3CMGM5, Chart, News). Das Kursziel für den Titel sehen sie weiter bei 25,00 Euro.
Wie bisher erwarten die Analysten für 2023 einen Umsatz von 42,6 Millionen Euro und einen Verlust je Aktie von 0,42 Euro. 2024 soll der Umsatz auf 56,9 Millionen Euro ansteigen, dann soll es einen Gewinn je Papier von 0,19 Euro geben. Die Prognose für 2025 liegt bei 68,1 Millionen Euro bzw. 0,71 Euro.
Am Vormittag gewinnen die Aktien von Apontis Pharma 3,0 Prozent auf 8,20 Euro.