Verianos: Hälfte des Grundkapitals weg - zwei Immobilien-Käufe
Gleich zwei News gibt es heute von Verianos. Zum einen meldet das Kölner Unternehmen, dass ein Verlust in Höhe von mehr als der Hälfte des Grundkapitals eingetreten sei. „Der Verwaltungsrat wird in Kürze zur Hauptversammlung einladen und die geplante Veröffentlichung des Konzerngeschäftsberichts vorziehen”, kündigt Verianos an. Ein HV-Termin steht bisher nicht fest.
Trotz der Entwicklungen beim Grundkapital meldet Verianos Übernahmen - die heutige Meldung Nummer 2. Man erwerbe Immobilien in Mailand und Valencia, so das Kölner Unternehmen am Freitag. Bei beiden Objekten handelt es sich um Bürogebäude.
Mit den Zukäufen gehe man antizyklisch vor, heißt es. „Gerade in einem schwierigen Marktumfeld sind wir bereit, schnell und agil auf sich bietende Investment-Opportunitäten zu reagieren und befinden uns aktuell in diversen weiteren Ankaufsprüfungen in unseren Kernmärkten Deutschland, Spanien und Italien”, sagt Tobias Bodamer, Managing Partner bei Verianos (WKN: A0Z2Y4, ISIN: DE000A0Z2Y48, Chart, News).
Zu den Kaufpreisen macht die Gesellschaft heute keine Angaben.
In den Fonds verfüge man über stabile Bewertungsreserven, meldet Verianos. „So lag die Summe der Verkehrswerte aller in den regulierten Fonds der Gruppe gehaltenen Immobilien zum Stichtag 31. Dezember 2022 mehr als 25 Prozent oberhalb der Einstandswerte, was einen weiteren Anstieg gegenüber dem Vorjahreswert darstellt”, so das Unternehmen.