Biotest: Hohe Meilensteinzahlungen nahen

Im ersten Quartal steigt der Umsatz bei Biotest um 1,2 Prozent auf 117 Millionen Euro an. Das EBIT steht bei -9 Millionen Euro. Hier spielen Forschungs- und Entwicklungskosten eine Rolle.
Für das Gesamtjahr erwartete Biotest eigentlich ein EBIT von -15 Millionen Euro bis -20 Millionen Euro. Die Zusammenarbeit mit Grifols kann jedoch einiges ändern. Man hat einen Vertrag zum Technologietransfer und eine Lizenzvereinbarung erarbeitet, so dass Produktneuentwicklungen von Biotest von Grifols hergestellt und vermarktet werden können.
Dafür erhält Biotest Zahlungen von Grifols. Diese sollen einen positiven Effekt auf das EBIT im dreistelligen Millionenbereich haben. Somit ist für 2023 ein EBIT von mehr als 100 Millionen Euro nicht ausgeschlossen. Der genaue Wert hängt davon ab, welche Projekt-Meilensteine letztlich erzielt werden.
Die Analysten von Pareto Securities bestätigen die Halteempfehlung für die Aktien von Biotest (WKN: 522723, ISIN: DE0005227235, Chart, News). Das Kursziel steht weiter bei 37,00 Euro.
Die Aktie von Biotest verlieren 0,6 Prozent auf 31,60 Euro.