ThyssenKrupp Aktie: „Tanz auf der Rasierklinge”

Hat die ThyssenKrupp Aktie ihren jüngsten Kurseinbruch von 7,40 Euro auf 5,95 Euro überstanden? Für den Stahl-Titel war es zwischenzeitlich charttechnisch „knapp”: Eine Unterstützungszone zwischen 6,03 Euro und 6,16 Euro wurde unterschritten. Allerdings konnte der Break schnell kompensiert werden. Eine erste anschließende Kurserholung ließ des Aktienkurs von ThyssenKrupp auf 6,71 Euro steigen, bevor erneut der Supportbereich 6,03/6,16 Euro ins Visier kam.
Positiv: Am vergangenen Freitag drehte die ThyssenKrupp Aktie (WKN: 750000, ISIN: DE0007500001, Chart, News) schon bei 6,122 Euro und damit diesmal am oberen Ende der charttechnischen Unterstützung wieder nach oben. Anschließend kam aber nur schwer Schwung in den MDAX-Titel rein. Erst gestern konnte sich das Papier mit einem Anstieg auf 6,59 Euro aus dem Bereich stärker nach oben absetzen. Mit 6,562 Euro und 3,24 Prozent Tagesplus ging es aus dem XETRA-Handel.
Zurück Richtung Jahreshoch, wenn…
Mit den Kursentwicklungen der letzten Tage, einer charttechnischen Bärenfalle inklusive, könnte sich die ThyssenKrupp Aktie Chancen auf einen erneuten Anstieg in Richtung der Jahreshochs 2023 bei 7,40/7,598 Euro erarbeiten. Hierzu wären Kursanstiege über 6,71 Euro und die Zone bei 6,81/6,84 Euro wichtige Zwischenschritte.
Ohne Ausbruch hierüber aber droht schnell wieder Druck auf den MDAX-Titel aufzukommen. Der Bereich bei 5,95/6,03 Euro und 6,12/6,16 Euro bleibt kurzfristig dagegen für den Aktienkurs von ThyssenKrupp die wichtigste untere Signalmarke. Ein Break hierunter könnte massives Abwärtspotenzial eröffnen. Aktuell bleibt es noch ein „Tanz auf der Rasierklinge” bei der ThyssenKrupp Aktie.
Aktuelle Indikationen für die ThyssenKrupp Aktie liegen auf Tradegate heute Morgen bei 6,532/6,590 Euro.
Charttechnische Daten zur ThyssenKrupp Aktie
Letzter Aktienkurs: 6,562 Euro (Börse: XETRA)
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 5,871 Euro / 7,467 Euro
EMA 20: 6,669 Euro
EMA 50: 6,679 Euro
EMA 200: 6,540 Euro