Newron Pharma meldet neue Evenamide-Daten bei Schizophrenie-Patienten - Aktie steigt

Das italienische Biotech-Unternehmen Newron Pharma hat heute mit Spannung erwartete weitere klinische Daten klinischen Phase-II-Studie 014 mit Evenamide als Zusatztherapie bei behandlungsresistenter Schizophrenie vorgelegt. Die Ergebnisse kommen von allen 161 Patienten nach 6 Wochen Behandlungsdauer, 153 haben diese komplettiert.
Die Daten zeigen Newron Pharma (WKN: A0LF18, ISIN: IT0004147952, Chart, News) zufolge „eine statistisch signifikante Verbesserung gegenüber dem Ausgangswert in allen Wirksamkeitsparametern”. Zudem seien die Daten konsistent mit den Zwischenergebnissen der ersten 100 Patienten. Diese hatte die Gesellschaft im Juni des vergangenen Jahres publiziert.
Die Daten seien interessant, so Ravi Anand, Chief Medical Officer von Newron. „Erstens zeigen sie, dass die letzten 61 Patienten, die in die Studie aufgenommen wurden, dieselben demografischen Merkmale aufwiesen und sich ihre Symptome nach 6 Wochen Behandlungsdauer im selben Ausmaß verbesserten wie bei den ersten 100 Patienten. Dazu wurde die Behandlung mit Evenamide in allen Dosierungen (7,5, 15 oder 30 mg bid) von den letzten 61 Patienten ebenso gut vertragen, wie von der ersten Kohorte mit 100 Patienten, was die Zuverlässigkeit der in dieser Studie erhobenen Daten bestätigt”, sagt Anand.
Im Rahmen der Studie seien keine schwerwiegenden Nebenwirkungen aufgetreten. Am häufigsten gemeldete behandlungsbedingte unerwünschte Ereignisse waren Schwindel, Fieber und ein erhöhter CPK-Wert, meldet das Biotech-Unternehmen.
Von den 161 Patienten nehmen 144 an der Erweiterungsstudie (Studie 015) teil, so Newron Pharma am Montag. Man sei „zuversichtlich, dass sich diese ermutigenden Ergebnisse aller 161 Patienten nach sechs Wochen in der Studie 014 auch nach sechs Monaten und einem Jahr in der Studie 015 replizieren werden”, so Anand. Die Phase-III-Studie solle später im Jahr 2023 beginnen.
Im Tradegate-Handel steigt die Newron Pharma Aktie aktuell mehr als 7 Prozent auf 6,38 Euro.