Deutsche Telekom Aktie: Fels in der Börsen-Brandung

Während Bank- und Tech-Aktien unter Druck stehen, erreicht die Deutsche Telekom Aktie ein neues Hoch der bereits 2012 (!) gestarteten Haussebewegung. Seitdem hat sich der Aktienkurs des Telekommunikations-Konzerns aus Bonn weit mehr als verdoppelt Dividenden unberücksichtigt, liegt aber immer noch weit unter früheren Hochs aus dem Jahr 2000. In der Spitze konnte die Telekom-Aktie gestern 21,945 Euro erreichen, mit 21,67 Euro und einem leichten Tagesplus ging es aus dem XETRA-Handel.
Im hoch nervösen Marktumfeld ist dies für einen Trend-Titel durchaus schon eine Leistung. Der lange Docht bei der gestrigen Tageskerze im Candlestick-Chart könnte aber ein eventuelles Problem werden. Zu viel darf man in diese Entwicklung aber noch nicht herein interpretieren: Solche Dochte sahen wir in der letzten Zeit bei der Deutsche Telekom Aktie (WKN: 555750, ISIN: DE0005557508, Chart) immer wieder mal, ohne dass es zu mehr als kurzen Konsolidierungen kam. Aktuell hält sich der DAX-Wert weiter stabil, im Tradegate-Handel werden am Donnerstagmorgen aktuell 12,825 Euro für die „T-Aktie” notiert.
Charttechnisch bleibt der Aufwärtstrend beim Aktienkurs der Deutschen Telekom damit auf allen Zeitebenen intakt. Ein Rutsch unter den EMA 20 un die ersten kleinen Supports bei 21,13 Euro und 20,90/20,94 Euro könnte Druck auf den DAX-Wert ausüben. Allerdings finden sich bereits um 20,65/20,67 Euro sowie bei 19,80/19,94 Euro weitere stärkere charttechnische Unterstützungen.
Bleiben größerer Korrekturen dieser Art aus, wären eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung bei der Telekom-Aktie programmiert. Zuletzt waren hier der steigende EMA 20 als Unterstützung sowie das steigende obere Bollinger-Band die Orientierungsmarken.
Charttechnische Daten zur Deutsche Telekom Aktie
Letzter Aktienkurs: 21,670 Euro (Börse: XETRA)
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 20,616 Euro / 21,835 Euro
EMA 20: 21,226 Euro
EMA 50: 20,666 Euro
EMA 200: 19,355 Euro