Bayer Aktie: Der Kurs droht wieder zu kippen - Vorsicht!

Die zentrale charttechnische Frage aktuell bei der Bayer Aktie: Kann diese aus ihrer jüngsten Konsolidierungsbewegung nach oben ausbrechen. Die Gewinne der letzten Tage sprechen auf den ersten Blick dafür. Nach der Abwärtsbewegung vom Erholungshoch bei 65,66 Euro vom 9. Februar auf Ende Februar erreichte 55,40 Euro kletterte der DAX-Wert in den letzten Tagen auf bis zu 58,77 Euro. Den gestrigen XETRA-Handel hat Bayers Aktienkurs bei 58,47 Euro beendet, aktuell werden auf Tradegate 58,32 Euro gezahlt.
Ein zweiter Blick zeigt dann auch, dass die Bayer Aktie (WKN: BAY001, ISIN: DE000BAY0017, Chart) im Handel am gestrigen Mittwoch an den kleinen Hindernissen zwischen 58,54 Euro und 58,91 Euro nicht weiter voran kam und hier nach unten abprallte. In der Region findet sich bei 54,85 Euro aktuell auch die 20-Tage-Linie, die nur kurz überwunden werden konnte, wobei der Break keine Bestätigung fand.
Mehrere Chart-Hürden im Fokus
Die Kursentwicklung lässt zumindest die Risiken aufkommen, dass die charttechnische Konsolidierung noch nicht beendet ist. Der Blick auf den Kursverlauf der Bayer Aktie zeigt oberhalb des gestrigen Tageshochs weitere kleinere Hürden um 59,36/59,41 Euro sowie bei 60,27/60,29 Euro und 60,89/61,02 Euro. Erst wenn diese Marken überwunden wurden, wäre der Weg nach oben frei.
Doch ohne diese Kaufsignale steigt das Risiko eines erneuten Tests starker Unterstützungszonen um Bereich zwischen 55,00/55,12 Euro und dem jüngsten Konsolidierungstief der Bayer Aktie bei 55,40 Euro. Die 200-Tage-Linie bei 54,84 Euro, Tendenz steigend, verstärkt diese charttechnische Unterstütztungszone. Ein stabiler Kursrückgang hierunter und bestätigend unter 54,45/54,70 Euro wäre für Bayers Aktien als massives Verkaufssignal zu bewerten.
Charttechnische Daten zur Bayer Aktie
Letzter Aktienkurs: 35,505 Euro (Börse: XETRA)
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 33,028 Euro / 36,662 Euro
EMA 20: 34,845 Euro
EMA 50: 33,379 Euro
EMA 200: 30,319 Euro