Grenke Aktie taucht ab: Experten bleiben gelassen

Dividende gesenkt, Ausblick für 2024 gesenkt: Die Grenke Aktie gerät heute nach den Zahlen des Konzerns aus Baden-Baden für 2022 deftig unter Druck. Da hilft es wenig, dass das Ergebnis der Süddeutschen für das vergangene Jahr das obere Ende der Prognosespanne erreicht hat. Im XETRA-Handel verliert der SDAX-Titel aktuell mehr als 9 Prozent auf 26,96 Euro, das bisherige Tagestief ist bei 26,74 Euro notiert.
Erste Analystenstimmen zu den News von Grenke sind bereits erschienen: So bleibt die Deutsche Bank für den Titel bei einem „Hold” mit einem Kursziel von 33 Euro. Zahlen wie auch Ausblick auf 2023 seien zwar im Rahmen der Erwartungen der Deutschen Bank ausgefallen, lägen aber etwas unterhalb des Konsens, heißt es.
Optimistischer ist man bei Warburg Research für die Grenke Aktie (WKN: A161N3, ISIN: DE000A161N30, Chart), deren Kursziel man weiterhin bei 36 Euro sieht. Dies wird von einer bestätigten Kaufempfehlung der Aktienexperten für den SDAX-Wert begleitet. Die Analysten verweisen beim Ausblick auf Investitionen des Konzerns in die Digitalisierung.