DAX: Blue Chips starten durch - UBS

Der deutsche Leitindex hat sich gestern mit einem Kurssprung auf 15.509 um 328 Punkte bzw. 2,2% verbessert. Rückblick: Der Ausbruch über die obere Begrenzung der zuletzt kursbestimmenden Schiebezone wurde gestern mit weiteren Kursgewinnen bestätigt. Dabei notierte der DAX schon zum Opening bei 15.275 rund 94 Punkte über dem Vortagsschluss und stieg in der Folge bis auf das neue 2023er-Top bei 15.521 Zählern. Damit klafft nun eine frische Kurslücke im Chart, die erst bei 15.181 wieder vollständig geschlossen wäre. Gleichzeitig hat der Index mit dem größten Tagesgewinn seit dem 4. Januar den höchsten Stand seit fast einem Jahr erreicht.
Ausblick: Dank des gestrigen Kursschubs hat der DAX (WKN: 846900, ISIN: DE0008469008, Chart) gleich mehrere Widerstände in neue Unterstützungen umgewandelt.
Das Long-Szenario: Kann der deutsche Leitindex zum Wochenschluss an die starke Performance vom Donnerstag anknüpfen, sollten die Notierungen zunächst über die aktuelle Jahresbestmarke bei 15.521 steigen. Gelingt der Break, hätten die Kurse Platz für einen Sprint an die 15.600er-Marke, die zusammen mit dem Volumenmaximum (= Level mit dem meisten Volumen seit dem 2020er-Tief) bei 15.650/15.675 einen wichtigen Bremsbereich bildet. Darüber könnte ein Sprint an das Zwischenhoch vom 2. Februar 2022 bei 15.737 lanciert werden.
Das Short-Szenario: Auf der Unterseite haben sich die Haltestellen nach der gestrigen Sitzung neu sortiert. Der erste Halt kann nun an der 15.500er-Schwelle angetragen werden, bevor es bereits um das Januar-Hoch bei 15.270 gehen würde. Direkt darunter sollte die Volumenspitze bei 15.225/15.200 stützend wirken. Fallen die Blue Chips allerdings unter dieses Niveau, könnte es zum bereits erwähnten Gap-Close bei 15.181 kommen. Eine Etage tiefer würde die obere Begrenzung der Schiebezone rund um 15.150 Punkte als mögliche Haltestelle in den Fokus rücken.
Disclaimer: Der Text ist eine Kolumne der UBS. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!