DAX: Zur Tendenz kam nun auch das Signal - Donner & Reuschel

Der DAX 40 setzte nicht nur mit dem abermaligen Halten der 14.980, sondern auch dem Überhandeln der 15.440 ein starkes Zeichen. Die gesunde Konsolidierung hat sich nach oben aufgelöst. Die Supports haben gehalten. Das Handelsvolumen zeigt sich weiterhin überdurchschnittlich. Sogar deutlich. Dies untermauert die aktuelle Tendenz.
Sowohl der Trendfolgeindikator MACD als auch die Slow-Stochastik zeigen sich nach wie vor neutral. Der MACD schwächst sich seit Tagen weiterhin leicht ab. Die kurzfristige Slow-Stochastik ist ebenfalls nach wie vor neutral. Allerdings steht sie wohl kurz vor einem Drehmoment nach unten. Beide Konstellationen (MACD & Slow-Stochastik) zeugen daher zumindest von einer Fortsetzung der aktuellen Tendenz auf sehr hohem Niveau.
Der DAX 40 (WKN: 846900, ISIN: DE0008469008, Chart) zeigt sich nun allerdings eine Etage höher zwischen 15.652 und 15.365. In diesem Bereich wird der DAX auch heute in den Handel starten. Und ihn wohl auch beenden. Die Wahrscheinlichkeit für kurzfristige Gewinnmitnahmen ist aber nach wie vor gegeben. EZB und US-Fed haben erwartungsgemäß „geliefert“. Der bisher verlässliche Support bei 14.980 Punkten hat sich nun auf 15.264 Zähler verschoben. Der seit November eingeschlagene Aufwärtsmodus ist weiterhin charttechnisch intakt.
Die Bollinger-Bänder verengen sich nun wieder. Das Obere Bollinger-Band tendiert bei 15.436. Das stützt die Seitwärtstendenz zwischen 15.652 und 15.365 Indexzählern für den heutigen Wochenausklang. Der übergeordnete Trend ist dagegen weiterhin intakt. Der DAX befindet sich nun bereits sogar deutlich im oberen Drittel dieses seit November 2022 intakten Aufwärtsmodus.
- Nächste charttechnische Widerstände: 15.652, 15.737, 15.834
- Nächste wichtige charttechnische Unterstützungen: 15.365, 15.264, 14.980
- Oberes Bollinger-Band: 15.436, Mittleres Bollinger-Band: 15.062 und Unteres Bollinger-Band: 14.687
- 100-Tage-Linie: 13.810 und 200-Tage–Linie: 13.640 sowie: 38-Tage-Linie: 14.612
- Indikatoren: MACD: neutral| Slow-Stochastik: neutral| Momentum: knapp positiv
- Ichimoku Kinko Hyo: positiv I Volumen: überdurchschnittlich
- Die Eröffnung um 09:00 Uhr wird bei rund 15.490 erwartet
- (Trailing-) Stop-Loss: 15.365, 15.264, 14.980 (je nach indiv. Risikoaffinität)
DAX setzt technische Vorzeichen aus 2022 weiter um
Primärtrend (langfristig): Langfristiger Aufwärtstrend intakt
Sekundärtrend (mittelfristig): 15.652 bis 15.264
Tertiärtrend (heute): Test der 15.365
Disclaimer: Der Text ist eine Kolumne von Martin Utschneider, Leiter Technische Analyse Capital Markets bei Donner & Reuschel. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!