Tesla: Hochstufung mit einem Aber

Wenige Aktien rufen am Markt so viele Emotionen hervor, wie das Papier von Tesla. Im Rahmen einer Branchenstudie analysieren die Experten von Berenberg die Aktien des E-Auto-Bauers. Die Experten rechnen damit, dass sich die Nachfrage am Markt im laufenden Jahr insgesamt abschwächen wird. Das dürfte auf die Ergebnisse von Autoproduzenten drücken.
Impulse könnte der Automarkt jedoch aus China erhalten. Das Land öffnet sich nach der Pandemie wieder, es kann zu Nachholeffekten kommen.
Für die Aktien von Tesla haben die Experten bisher eine Halteempfehlung ausgesprochen. In der aktuellen Studie wird ein Kaufvotum für das Papier vergeben. Das Kursziel wird zugleich von 255,00 Dollar auf 200,00 Dollar reduziert.
Die Hochstufung erfolgt, da die Aktie von Tesla (WKN: A1CX3T, ISIN: US88160R1014, Chart) zuletzt stark unter Druck stand. In den vergangenen sechs Monaten hat die Aktie rund 44 Prozent verloren. Allerdings hat sie auf Sicht von vier Wochen bereits wieder 34 Prozent zugelegt.
Tesla hat zuletzt seine Preise in China, USA und Europa reduziert. Darauf gab es einen Aufschrei am Markt. Die entsprechenden Sorgen sind aus Sicht der Experten jedoch nicht in dieser Form gerechtfertigt.
Die Aktien von Tesla geben 1,4 Prozent auf 161,48 Euro nach. An der Nasdaq verliert die Aktie vorbörslich 1,1 Prozent auf 176,00 Dollar.