Bayer: Gute News von der Europäischen Arzneimittelagentur

Für Bayer gibt es Neuigkeiten aus dem Ausschuss für Humanarzneimittel der Europäischen Arzneimittelagentur: Das auch unter seinem Kürzel „CHMP” bekannte Expertengremium habe Empfehlung zur Zulassung für den Androgenrezeptor-Inhibitor (ARI) Darolutamid in Kombination mit ADT und Docetaxel erteilt, meldet der DAX-notierte Konzern aus Leverkusen am Freitag.
Unter dem Markennamen Nubeqa hat Darolutamid bereits eine Zulassung für die Behandlung von Patienten mit nicht-metastasiertem kastrationsresistentem Prostatakarzinom, die ein hohes Risiko für die Entstehung von Metastasen aufweisen.
In der Regel folgt Europäische Kommission der Empfehlung des Expertengremiums in der nun anschließenden Prüfungsphase. Bayer (WKN: BAY001, ISIN: DE000BAY0017, Chart) erwartet für die kommenden Monate eine endgültige Entscheidung der Europäischen Kommission über den Zulassungsantrag in der EU.
„Die Zulassungsempfehlung unterstreicht das Potenzial von Darolutamid für Patienten mit metastasiertem hormonsensitivem Prostatakrebs”, sagte Christine Roth, Mitglied des Executive Committee der Division Pharmaceuticals und Leiterin der Strategischen Geschäftseinheit Onkologie