DIC Asset: Zurückhaltung beim Dividendenvorschlag
2023 will DIC Asset einen FFO von 90 Millionen Euro bis 97 Millionen Euro erreichen. Das wäre gegenüber 2022 ein Minus von 15 Prozent bis 21 Prozent. Auch der Konsens würde so um rund 20 Prozent verfehlt werden. Das herausfordernde Marktumfeld wird von DIC Asset für die Prognose verantwortlich gemacht.
Für 2022 meldet DIC Asset einen FFO von 114,2 Millionen Euro. Erwartet hatte man 114 Millionen Euro bis 117 Millionen Euro. Bis November 2022 lag die Prognose allerdings noch bei 130 Millionen Euro bis 136 Millionen Euro.
Der Dividendenvorschlag von 0,75 Euro je Aktie (unverändert gegenüber dem Vorjahr) wird von den Analysten von Baader als positive Überraschung angesehen. Daraus errechnet sich eine Dividendenrendite von 8,6 Prozent. Da die Gesellschaft derzeit noch einige finanzielle Hürden zu meistern hat, erscheint den Experten dieser Vorschlag jedoch als zu hoch.
Sie bestätigen das Rating „reduzieren“ für die Aktien von DIC Asset (WKN: A1X3XX, ISIN: DE000A1X3XX4, Chart). Das Kursziel steht weiter bei 7,50 Euro.
In den kommenden Wochen könnte die Dividende den Kurs stützen. Insgesamt bleiben die Experten jedoch zurückhaltend. Es gibt eine Reihe von Unsicherheiten und Schwierigkeiten am Markt.
Die Aktien von DIC Asset gewinnen 2,5 Prozent auf 8,96 Euro.