Vectron Systems setzt auf Couponing
Vectron kauft die acardo group sowie acardo activation. Die Unternehmen sind im Bereich Couponing aktiv. Der Sitz von acardo liegt in Dortmund. Die Gesellschaft vermarktet verschiedene Händler-Apps an die Konsumgüterindustrie, auch werden eigene Apps betrieben. Zudem werden Gewinnspiele in Kronenkorken von Getränkeherstellern umgesetzt.
2023 will acardo einen Umsatz von 12,5 Millionen Euro erwirtschaften, das EBITDA soll bei 2,8 Millionen Euro liegen. Der acardo-Gründer Christoph Thye soll Vorstand bei Vectron werden.
Der Kaufpreis wird in mehreren Tranchen gezahlt. Zunächst werden 10 Millionen Euro überwiesen. 2026 gibt es einen Earn-out, das vor allem vom erzielten EBIT aber auch vom Nettogewinn abhängig ist. Hier werden weitere 4 Millionen Euro bis 25 Millionen Euro überwiesen werden.
Durch die Akquisition will Vectron in diesem Jahr wieder schwarze Zahlen schreiben. Dazu Vectron-Gründer (WKN: A0KEXC, ISIN: DE000A0KEXC7, Chart) Thomas Stümmler: „Vectron macht sich mit dieser Akquisition deutlich unabhängiger vom volatilen Geschäft mit Kassensystemen, da sich in Zukunft die Einnahmen auf die drei Bereiche Kassensysteme, die kontinuierlich ausgebauten digitale Mehrwertdienste und die nun durch Zukauf ergänzten Marketingdienstleistungen von acardo aufteilen werden.“
Christoph Thye ergänzt: „Wir sehen großes Potenzial für Verkaufsförderung und Couponing in den Vectron Zielbranchen Gastronomie und Bäckerei. Das Kassensystem ist hier der Schlüssel zur erfolgreichen Digitalisierung.“