TUI Aktie: So reagieren Aktienexperten auf die News des Reise-Anbieters

Die TUI Aktie verzeichnet heute deutliche Verluste, nachdem das Reise-Unternehmen Zahlen für 2021/2022 und zudem eine Rückzahlung von Corona-Hilfen angekündigt hat. Hierzu wird es zunächst einen Kapitalschnitt und anschließend eine Kapitalerhöhung geben, mit der die Rückzahlung finanziert werden soll. Erste Analystenstimmen zu den beiden Neuigkeiten von TUI liegen mittlerweile vor.
So haben die Aktienexperten der UBS hat ihre Einschätzung für die TUI-Aktie (WKN: TUAG50, ISIN: DE000TUAG505, Chart) nicht verändert: Man belässt die Einstufung auf „Sell“ und sieht das Kursziel bei 99 Pence. In einer ersten Reaktion auf die vorgelegten Nachrichten von TUI betonen die Analysten, dass das Wintergeschäft 2022/2023 im Vergleich zum Jahr zuvor deutlich besser laufe, aber es noch hinter dem Niveau vor der Pandemie zurück bleibe. Zudem betonen die Analysten die von TUI abgegebene Prognose, dass es zu einem deutlichen Anstiegs des operativen Ergebnisses im neuen Geschäftsjahr kommen solle.
Die Aktienanalysten von Barclays haben ihre Einschätzung für die Aktien von TUI ebenfalls nicht verändert. Die Experten belassen die Einstufung auf „Underweight“ und nennen ein Kursziel von 125 Pence. In einer heute vorgelegten Studie kommentieren die Analysten, dass die Kennziffern des TUI-Konzern sich insgesamt wie erwartet entwickelt. Hervorgehoben wird, dass der Abbau der Verschuldung positiv sei.
Bernstein Research bleibt beim auf „Market-Perform“ mit einem Kursziel von 2 Euro für die Aktien von TUI. Die Aktienexperten sehen die Kapitalerhöhung als das wesentliche Thema der vom Unternehmen veröffentlichten Neuigkeiten an. Die gemeldete Vereinbarung mit dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) des Bundes ist nach Meinung der Experten für TUI klar positiv. So verzichte der WSF bis Ende des kommenden Jahres auf das Recht, seine stille Einlage in neue Aktien der Gesellschaft zu wandeln. Auf diesem Wege hätte der WSF selbst zum TUI-Großaktionär werden können.
Zudem haben die Analysten von Jefferies ihre Einstufung des Tourismus-Titels mit „Underperform“ und einem Kursziel von 2,10 Euro bestätigt. TUI habe positive Resultate geliefert, so die Analyse der Experten zu den vorgelegten Zahlen der Gesellschaft. Darüber hinaus habe TUI ihren mittelfristigen Ausblick bestätigt.