4investors
Suche
  • Exklusiv
  • Aktien
  • Anleihen
  • Börsengänge
  • Charts
  • m:access
  • Rohstoffe
  • Biotech
  • Startseite
  • Exklusiv
    • Berichte und Interviews
    • Chartanalyse
  • Aktien
    • 4investors-News
    • Deutschland
    • International
    • Analystenstimmen
    • Ad-hoc-Nachrichten
  • Branchen- und Themen-Specials
    • Biotech
    • Blockchain, DeFi, Krypto
    • Cleantech
    • Scale
  • Anleihen
  • Börsengänge
  • m:access
  • Rohstoffe
  • Ihre privaten Finanzen
    • News: Geldanlage und private Finanzen
    • Depots im Vergleich
    • Girokonten im Vergleich
    • Kreditkarten im Vergleich
  • Experten-Kolumnen
  • Börsenkurse
  1. 4investors
  2. Nachrichten und Analysen
  3. Prognosen und ihre Aussagen - Wer war TINA? - Industriemetalle willkommen! - Weberbank
Kupfer - Rohstoffe

Prognosen und ihre Aussagen - Wer war TINA? - Industriemetalle willkommen! - Weberbank

  • 11.12.2022 10:21 Uhr
  • Autor: Kolumnist - auf twitter
Bild und Copyright: kaband / shutterstock.com.
Bild und Copyright: kaband / shutterstock.com.
COMEX-HG1! Kurs von TradingView
Anzeige
Lynx BrokerKupfer - Rohstoffe über LYNX Broker handeln

Was ist Ihnen lieber, eine Rezession mit einer Wahrscheinlichkeit von 60 oder 90 Prozent? Wahrscheinlich weder noch. Was das aber für Ihr Portfolio bedeutet, wollen wir in der heutigen Ausgabe von Finanzmarkt aktuell für Sie erörtern:

Um es gleich vorweg zu nehmen, mit 80 Prozent wird für Europa eine Rezession von den Volkswirten erwartet. Für Deutschland wird diese sogar mit 90 Prozent Wahrscheinlichkeit vorhergesagt. Ziemlich eindeutig, würden wir sagen. Was lässt sich daraus ableiten? Nun, vermutlich wird kein Weg an der spürbaren Wachstumsabschwächung vorbeiführen. Das ist mittlerweile aber allen bewusst, und so verwundert es nicht, dass sich zuletzt diese sehr pessimistische Grundhaltung an den Kapitalmärkten zumindest kurzfristig etwas aufgehellt hat. Nicht zuletzt, nachdem die Ergebnisse der Unternehmensumfragen vom ifo Institut ein Bild zeichneten, dass die Beurteilung der zukünftigen Entwicklung weniger schwach erwartet wird. Dies reichte aus, um eine Entlastungsbewegung an den Kapitalmärkten auszulösen, die schon sehr unter einer negativen Stimmung litten. Dennoch raten wir im aktuellen Umfeld weiterhin zur Vorsicht, denn ein großer Unterstützungsfaktor der letzten Jahre wird vermutlich diesmal nicht vorhanden sein. Wir sprechen über die Liquiditätszufuhr der Notenbanken. Während die amerikanische Notenbank ganz offiziell ihre Bilanzsumme bereits reduziert, geht die europäische Notenbank einen leiseren Weg. So führt die Rückführung der Kreditprogramme der Banken in Europa ganz automatisch zu einer Verringerung der Bilanzsumme. Wir erwarten zusätzlich, dass Fälligkeiten im Rahmen des Anleihekaufprogramms nicht wieder angelegt werden. Somit wird dem Markt Liquidität entzogen und eine wichtige Triebfeder für den Kapitalmarkt fällt damit weg. Nur damit wir es vervollständigen: Für die USA rechnen die Volkswirte mit einer Wahrscheinlichkeit von 60 Prozent mit einer Rezession. Hier ist das Bild also nicht so eindeutig. Der Arbeitsmarkt ist zudem weiterhin recht robust ist, und auch der amerikanische Konsument ist fundamental gut aufgestellt.


Sie werden in den letzten Jahren häufig das Wort „TINA“ gehört haben. „TINA“ steht für „there is no alternative“. Eine Aussage, die im Niedrigzinsumfeld für „es gibt keine Alternative zu Aktien“ stand. Hat diese Aussage weiter Bestand? Sowohl das veränderte Wirtschaftsumfeld, als auch die deutliche Zinswende führten zu einem Gleichlauf vieler Anlagesegmente im laufenden Jahr. Gerade für einen Anleger, der verschiedene Anlageklassen in seinem Depot abbildet und zueinander gewichtet, war das Umfeld herausfordernd. Es gibt jedoch Licht am Horizont. Für die Anlageklasse Renten ergeben sich neue interessante Anlagemöglichkeiten. So sollten sich Anleger in einem ersten Schritt auf erstklassige Emittenten konzentrieren und das Segment der Staatsanleihen präferieren. Warum? Weil die Ausfallwahrscheinlichkeit bei höherer Bonität niedriger ausfällt. Wir erwarten im Umfeld einer schwächeren Wirtschaftsentwicklung eine Zunahme von Zahlungsschwierigkeiten bei Schuldnern. Daraus ergibt sich die zweite Handlungsalternative. Unternehmensanleihen mit guter Bonität zeigen bereits interessante Renditeaufschläge. Das schwächere Wirtschaftsumfeld wird in diesem Anlagesegment bereits abgebildet und ist dadurch attraktiver geworden.

Und was ist mit Akien? Nun, die letzten Quartalsergebnisse sahen recht erfreulich aus. Sie wurden unterstützt durch eine hohe Konsumnachfrage und günstige Wechselkurseffekte. Beide Punkte dürften sich so nicht wiederholen. Wir gehen davon aus, dass die Gewinnentwicklung im nächsten Jahr nur noch einen stabilen Verlauf haben sollte, denn viele Analysten reduzierten bereits ihre Prognosen. Dennoch können Unternehmen auch aus zyklischen Branchen – und hier vor allem Luxusgüterhersteller – von der hohen Nachfrage, oder auch Finanzwerte vom erhöhten Zinsniveau im nächsten Jahr profitieren und damit ihre Gewinnaussichten verbessern. Eine weitere Opportunität sehen wir bei Industriemetallen: Weniger abgeleitet vom wirtschaftlichen Ausblick als vielmehr aus dem Blickwinkel der Kapazitätsauslastung. Viele Rohstoffunternehmen arbeiten weiterhin an ihren Kapazitätsgrenzen. Wir gehen davon aus, dass die seit dem Sommer rückläufigen Preise für Industriemetalle wie beispielsweise Kupfer aus diesem Grund ihre Konsolidierungsbewegung abgeschlossen haben sollten.

Autor: Björn Hallex, CEFA, CIIA, CEII

Disclaimer: Dieser Text ist eine Kolumne der Weberbank. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!

  • youtube
  • news
  • 4investors Startseite

  • Alle Kupfer - Rohstoffe News

  • Kupfer - Rohstoffe Chart analysieren

Anzeige
Lynx BrokerKupfer - Rohstoffe über LYNX Broker handeln
COMEX-HG1! Kurs von TradingView

Top-aktuelle Lese-Empfehlungen der 4investors Redaktion:

Bild und Copyright: Friedrich Vorwerk. Friedrich Vorwerk

Friedrich Vorwerk: Gewinn und Ausblick enttäuschen, Aktie stürzt ab

weiterlesen
Traumhaus setzt auf förderfähige E-Häuser mit den Standards KfW 40 und KfW 40 NH. Bild und Copyright: Traumhaus AG. Traumhaus AG

Traumhaus AG: Förderprogramm sorgt für Zuversicht

weiterlesen
Die Aktien von United Internet durchlaufen eine Schwächephase - Konsolidierung oder mehr? Bild und Copyright: xalien / shutterstock.com. United Internet

United Internet Aktie: Platzt Trendwende trotz Ionos-Börsengang?

weiterlesen

4investors-Newsletter - jetzt eintragen!

Exklusive Interviews und Analysen für Sie aus der 4investors-Redaktion!

4investors-News zu Kupfer - Rohstoffe

Bild und Copyright: kaband / shutterstock.com.Aktuelle 4investors News zu Kupfer - Rohstoffe Kolumne

Kupfer: Preiserholung auch dank Verknappung - Commerzbank Kolumne

weiterlesen
kolumne

Kupfermarkt: Kurzfristig überhitzt, aber langfristig aussichtsreich - Commerzbank Kolumne

weiterlesen
kolumne

Knappes Angebot begünstigt spekulativen Preisanstieg von Basismetallen - Commerzbank Kolumne

weiterlesen

EQS-News dieses Unternehmens:

EQS-News

Landis+Gyr hält Capital Markets Day ab und veröffentlicht mittelfristige Finanzziele für das Geschäftsjahr 2025

  • Quelle: EQS / Unternehmen
weiterlesen
  • EQS-News: Vantage Towers AG: Anhaltend solides organisches Umsatzwachstum und weitere Fortschritte ...
  • Landis+Gyr unterzeichnet Vertrag über Zählerdatenmanagement mit U.S. Versorgungsunternehmen für ...
  • EQS-News: PIERER Mobility AG: Weiteres Rekordergebnis in ...
  • EQS-News: Montano Real Estate GmbH schließt 2022 in herausforderndem Marktumfeld mit ...
  • EQS-News: AUTO1 Group SE: AUTO1 Group verlängert den Verfügbarkeitszeitraum der ...
  • EQS-News: Symrise AG erweitert ...
Börsenstammtische in Deutschland und Europa - die große Übericht auf 4investors Börsenstammtische

Börsenstammtische in Deutschland und Europa

  • Trefft andere Anleger, tauscht euch aus, schwatzt über die Börse!
Robert Ertl, Vorstand der Bayerischen Börse AG, wirft einen Blick auf die Aktien- und Anleihemärkte. Bild und Copyright: Bayerische Börse AG. Geldanlage

Vorsichtigere Anleger - Börse München

  • 30.01.2023 - Robert Ertl
Das Bieterrennen um den Windenergie-Konzern aus Cuxhaven ist überraschend geplatzt. Bild und Copyright: luchschenF / shutterstock.com. Cleantech

PNE AG: Geht der Kurssturz weiter?

  • 30.01.2023 - Michael Barck
Aktuelle 4investors News zu Valneva Aktie: Ist die Kaufzone erreicht? Pharma / Biotech

Valneva Aktie: Ist die Kaufzone erreicht?

  • 31.01.2023 - Michael Barck

Stammdaten Kupfer - Rohstoffe

Handelsplatz - Chart
Börsensymbol - Chart COMEX
Marktsegment
Ticker-Symbol HG1!
WKN
ISIN
Aktienindex
Homepage
Branche Branche: Rohstoff

4investors-Newsletter - jetzt eintragen!

Exklusive Interviews und Analysen für Sie aus der 4investors-Redaktion!

Über www.4investors.de

Beim Börsenportal www.4investors.de, das vom Redaktionsbüro Stoffels & Barck betrieben wird, liegen die Schwerpunkte auf Aktien aus den Segmenten Mid- und Small Caps aus dem deutschsprachigen Raum, Anleihen, den Handelssegmenten m:access der Münchener Börse und Scale der Frankfurter Börse sowie Börsengängen (IPOs) und Notierungsaufnahmen. Mehr zu www.4investors.de finden Sie in der Rubrik „Über uns”!

4investors RSS/XML-Feeds: Sollten Sie unsere Nachrichten in Ihr Internetportal übernehmen wollen, kontaktieren Sie uns bitte per Mail an info(at)4investors.de.

Links

  • 4investors Exklusiv
  • 4investors Chartanalyse
  • 4investors News
  • FinanzNachrichten.de
  • boersentreff.de

4investors: Soziale Netzwerke

  • youtube
  • news

Die 20 beliebtesten Aktien auf 4investors

  • Allianz
  • Amazon
  • Bayer
  • BVB Borussia Dortmund
  • BioNTech
  • Commerzbank
  • Deutsche Bank
  • Deutsche Telekom
  • Evotec
  • Grenke
  • Lufthansa
  • Morphosys
  • Nel ASA
  • Nordex
  • Novavax
  • TeamViewer
  • TUI
  • Valneva
  • Varta
  • VW Volkswagen Vz.
  • Startseite
  • Über www.4investors.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Ihre Cookie-Einstellungen