Porsche AG: Zwei sehr unterschiedliche Experten-Kursziele für die Aktie

Die Aktienexperten von Goldman Sachs haben ihre Einstufung für Porsche AG mit „Buy“ belassen und das Kursziel auf 120 Euro festgelegt. In einer Branchenstudie heißt es, dass die Präsentationen auf einer Investorenkonferenz zur europäischen Automobilindustrie vorsichtig optimistisch geprägt waren.
Laut Galliers Goldman Sachs wird das kommende Jahr von einer Verbesserung des Halbleiterangebots und dem Bestreben, das Preis-Mix-Verhältnis aufrechtzuerhalten, geprägt werden. Zudem gehen die Experten davon aus, dass der Inflationsdruck bei den Autobauern geringer wird, aber wahrscheinlich unverändert ein Problem für die Zulieferer in der Autobranche darstellen wird.
Die Aktienexperten des US-Analysehauses Bernstein Research haben ihre Einstufung der zukünftig im DAX-notierten Porsche AG Vorzugsaktien mit „Underperform“ bestätigt. Man nennt unverändert ein Kursziel von 85 Euro für den Aktienkurs des Börsenneulings. In einer Branchenstudie zu den Nachhaltigkeits-Initiativen der Autobauer aus Europa stellten die Analysten Verbesserungsbedarf bei der Zusammensetzung von Verantwortlichen und Aufsichtsräten fest.
Laut Bernstein sei es wichtig, dass Investoren in diesem Bereich Veränderungen fordern, um sicherzustellen, dass Nachhaltigkeitsinitiativen in der Automobilindustrie erfolgreich umgesetzt werden können. Die Aktienexperten empfehlen daher, dass Investoren die Zusammensetzung von Verantwortlichen und Aufsichtsräten im Auge behalten und gegebenenfalls Druck auf die Unternehmen ausüben, um Verbesserungen herbeizuführen.
Die Porsche AG Aktie (WKN: PAG111, ISIN: DE000PAG9113, Chart, News) war in den letzten Tagen von Gewinnmitnahmen betroffen, nachdem der Aktienkurs des Börsenneulings am 22. November sein bisheriges Allzeithoch bei 112,15 Euro erreicht hatte. Den XETRA-Handel am Freitag hat der Aktienkurs von Porsche bei 101,40 Euro nach einem Tagestief bei 99,85 Euro beendet. Charttechnisch kommt für die Porsche AG Aktie unterhalb der 100-Euro-Marke Unterstützung auf, Kern ist die Zone bei 98,65/99,50 Euro.