Aktien: BASF, Carbios, Deutsche Telekom, TUI, Valneva und Inflationsraten - 4investors Top-News

Wo ist am Aktienmarkt etwas los, welche Themen interessieren Anleger derzeit besonders? Vor allem für Trader ist es wichtig zu wissen, wo „die Musik spielt” und welche Themen an der Börse aktuell besonders stark im Fokus stehen. Und hier entscheidet nicht die 4investors-Redaktion, sondern die Leser. Welche unserer Berichte erzielten große Aufmerksamkeit, was interessierte unsere Leser besonders? Sie haben entschieden: Die 4investors Top-News der letzten 24 Stunden:
4investors News und Analysen
BASF Aktie am Wendepunkt: Warum Kaufsignale jetzt besonders wichtig wären
MNach der jüngsten Kurserholung bei der BASF Aktie stockt deren Aufwärtsbewegung. Seit Tagen versucht der DAX-notierte Chemie-Titel vergeblich, eine charttechnische Hürde rund um 52,35/52,84 Euro stabil zu überwinden. Diverse Breaks gingen lediglich bis maximal 53,08 Euro, ohne aber ein stabiles neues Kaufsignal zu generieren. An sechs Handelstagen in Folge misslangen der BASF Aktie nun die Anläufe auf den Widerstandsbereich, der im Gesamtbild eine eher untergeordneter Rolle einnimmt, aber ein wichtiges Zwischenziel auf dem Weg zu entscheidenden charttechnischen Hürden wäre. Jetzt lesen!.
Carbios will die Kunststoffindustrie revolutionieren
Carbios dürfte bisher nur wenigen Investoren in der DACH-Region bekannt sein. Die Franzosen sind im Bereich Recycling von PET-Kunststoffabfällen aktiv. Im Exklusivinterview mit der Redaktion von www.4investors.de gibt Emmanuel Ladent, CEO von Carbios, detaillierte Einblicke in sein Unternehmen. Er beschreibt die Technologie von Carbios und erläutert, wie der Weg hin zur Kommerzialisierung läuft. Ladent zeigt dabei auf, wie sich die Umsätze in den kommenden Jahren entwickeln werden. Auch spricht er über das Erreichen der Gewinnschwelle und welche Investitionen bis dahin nötig sein werden. Jetzt lesen!.
Deutsche Telekom Aktie: Kaufempfehlung verpufft, aber Unterstützung hält
In den letzten beiden Tagen haben bei der Deutsche Telekom Aktie Gewinnmitnahmen das Bild geprägt. Nach der Aufwärtsbewegung seit März von 14,468 Euro auf 19,308 Euro am 1. Juni gab es vor allem vorgestern einen deutlicheren Kursrückschlag. So fiel der Aktienkurs des Bonner Telekom-Konzerns bis auf 18,416 Euro zurück, hat sich hier aber an der charttechnischen Unterstützung um 18,41/18,49 Euro am Mittwoch und Donnerstag stabilisieren können. Gestern ging es für die Aktie der Deutschen Telekom mit 18,56 Euro und 0,64 Prozent Tagesminus aus dem XETRA-Handel. Aktuelle Indikationen notieren im Tradegate-Handel heute Morgen bei 18,416/18,448 Euro etwas schwächer. Jetzt lesen!
TUI Aktie: Erneuter Absturz ans COVID-19 Baissetief droht
Der Blick auf die TUI Aktie zeigt, dass im Reise-Sektor noch lange nicht alles so normal ist, wie es beim Blick auf die Menschenmengen an Flughäfen und in Zügen den Anschein hat. TUIs Aktienkurs ist in den letzten Wochen wieder deutlich gefallen. Nach einer Erholung vom Jahrestief 2022 bei 2,021 Euro auf 3,01 Euro ist die Abwärtsbewegung mittlerweile so weit fortgeschritten, dass die zwischenzeitlichen Gewinne nahezu komplett verloren gegangen sind. Gestern erreichte die TUI Aktie bei 2,103 Euro ein neues Tief dieser Tertiär-Bewegung, mit 2,116 Euro und 2,04 Prozent Tagesminus ging es für das Papier aus dem XETRA-Handel. Jetzt lesen!
Valneva Aktie rauscht in den Keller - GAU könnte eintreten: Vertragskündigung von der EU droht!
Das Risiko, dass die Europäische Union den Liefervertrag mit Valneva für den - noch nicht zugelassenen - COVID-19 „Totimpfstoff” kündigt, steigt enorm. Die Gespräche mit der EU um eine Nachbesserung des Vertrags drohen zu platzen, nachdem sich der Zulassungsentscheid für VLA2001 monatelang verzögert hatte. „Einige Mitgliedstaaten haben ihr Interesse an einem inaktivierten, adjuvantierten Ganzvirus-Impfstoff in ihrem Portfolio bestätigt. Die von der Europäischen Kommission erhaltenen vorläufigen, inoffiziellen Mengenangaben würden jedoch nicht ausreichen, um die Nachhaltigkeit des COVID-19-Impfstoffprogramms von Valneva zu gewährleisten. Dies würde auch die zukünftige Entwicklung des Programms über das derzeitige Produktprofil hinaus erschweren”, meldet Valneva am frühen Freitagabend. Jetzt lesen!
Experten-Kolumnen auf 4investors
USA: Inflation steigt auf neues 40-Jahreshoch von 8,6%: Es wird sehr ungemütlich - Nord LB
Soeben wurden aktuelle Zahlen zu den Konsumentenpreisen (CPI) in den USA bekanntgegeben. Das Preisniveau zog den nunmehr 23. Monat in Folge an. Im Mai wurde ein überraschend deutliches Plus von 1,0% M/M gemeldet. Die Inflationsrate stieg nochmals von 8,3% auf 8,6% Y/Y auf ein 40-Jahreshoch. Die Verbraucherpreise exklusive Nahrung & Energie verzeichneten ein Monatsplus von 0,6% M/M. Bei der Kernrate ging die Jahresrate leicht zurück auf nun 6,0% Y/Y. Die Preiszuwächse im Mai waren massiver als zuletzt und als erwartet. Da basisbedingt ein ebenfalls deutlicher Anstieg aus dem Mai des Vorjahres aus der Statistik herausfiel, kam es für die Inflationsrate zu einem vergleichsweise „moderaten“ Sprung in die Höhe. Doch erwartet war dabei eigentlich ein sukzessiver Rückgang! Insbesondere bei den Öl- und Benzinpreisen zeigten sich erneute Anstiege. Der Preisgipfel an den Tanksäulen ist somit immer noch nicht überschritten. Jetzt lesen!