4investors
Suche
  • Exklusiv
  • Aktien
  • Anleihen
  • Börsengänge
  • Charts
  • m:access
  • Rohstoffe
  • Biotech
  • Exklusiv
    • Berichte und Interviews
    • Chartanalyse
  • Aktien
    • 4investors-News
    • Deutschland
    • International
    • Analystenstimmen
    • Ad-hoc-Nachrichten
  • Branchen- und Themen-Specials
    • Biotech
    • Blockchain, DeFi, Krypto
    • Cleantech
    • Scale
  • Anleihen
  • Börsengänge
  • m:access
  • Rohstoffe
  • Ihre privaten Finanzen
    • News: Geldanlage und private Finanzen
    • Depots im Vergleich
    • Girokonten im Vergleich
    • Kreditkarten im Vergleich
  • Experten-Kolumnen
  • Börsenkurse
  1. 4investors
  2. Nachrichten und Analysen
  3. Aktien: Goldman Sachs, BMW, Apple und Gas-Embargo gegen Russland im Fokus - Nord LB
BMW

Aktien: Goldman Sachs, BMW, Apple und Gas-Embargo gegen Russland im Fokus - Nord LB

  • 12.04.2022 07:42 Uhr
  • Autor: Kolumnist   - auf twitter
BMW-Chef Zipse erwartet laut einem Zeitungsbericht spätestens im kommenden Jahr eine Verbesserung in der Chipkrise Bild und Copyright: Sabuhi Novruzov / shutterstock.com.
BMW-Chef Zipse erwartet laut einem Zeitungsbericht spätestens im kommenden Jahr eine Verbesserung in der Chipkrise Bild und Copyright: Sabuhi Novruzov / shutterstock.com.
SWB-BMW Kurs von TradingView
Anzeige
Lynx BrokerBMW über LYNX Broker handeln

Auch für die chinesischen Verbraucher wird es allmählich teurer. Waren und Dienstleistungen kosteten im März durchschnittlich 1,5% mehr als ein Jahr zuvor. Die Inflationsrate liegt damit zwar weit unter der deutschen von aktuell 7,3%. Dennoch hat sich der Preisanstieg nahezu verdoppelt: Im Februar hatte die Teuerungsrate noch bei 0,9% gelegen. Ökonomen hatten lediglich mit einem Anstieg auf 1,2% gerechnet. Die strikte Null-Covid-Politik Pekings dürfte die Nachfrage gedämpft und damit einen stärkeren Preisanstieg verhindert haben, sagten Ökonomen. Experten rechnen mit einem wachsenden Inflationsdruck.

Mit Blick auf die weiteren Pläne der Fed wird heute vor allem auf die neuen Angaben zur Entwicklung der US-Konsumentenpreise zu achten sein. Mit Entspannungstendenzen ist zunächst nicht zu rechnen. Schon allein der zu erwartende Anstieg der Benzinpreise dürfte dies im März verhindern. Der Energiesektor ist derzeit sogar generell ein Problem für die Preisniveaustabilität in den USA. Auch Nahrungsmittelpreise und Mieten müssen im Auge behalten werden. Wann der „Peak“ bei der Jahresrate der CPIs nun genau erreicht wird, sollte aber maßgeblich von der Entwicklung der Energiepreise determiniert werden.


Branchen


Strenge Lockdowns gegen eine Ausbreitung von Corona-Infektionen in China haben den Absatz am weltweit größten Automarkt im März stark gebremst. Die Verkäufe sanken um fast 12% im Vergleich zum Vorjahresmonat auf 2,23 Mio. Fahrzeuge, wie der chinesische Verband der Automobilhersteller mitteilte. Autobauer und ihre Zulieferer mussten vielerorts die Produktion anhalten.

Laut des DBV-Konjunkturbarometer Agrar hat sich die Stimmungslage unter den deutschen Landwirten zum Frühjahr hin etwas stabilisiert. Allerdings driften die Einschätzung der aktuellen Lage und die Zukunftserwartungen stark auseinander. Ihre aktuelle wirtschaftliche Lage schätzen die Landwirte spürbar besser ein als noch im Dezember. Die Zukunftserwartungen jedoch sinken weiter auf einen neuen Tiefststand. Hohe Düngemittel-, Energie- und Futtermittelpreise drücken auf die wirtschaftliche Stimmungslage.

Die deutsche Pharmaindustrie sieht die Produktion lebenswichtiger Medikamente durch ein schnelles Gas-Embargo gegen Russland gefährdet. Sowohl DAX-Unternehmen als auch kleinere Firmen seien zum Teil in erheblichem Umfang auf den Energieträger angewiesen, ergab eine Umfrage der FAZ. Auf einen möglichen Engpass wird sich demnach allerdings bereits vorbereitet

Rentenmarkt


Die Kurse der deutschen Bundesanleihen gerieten erneut unter Druck. Die Rendite für zehnjährige Bundesanleihen stieg bis auf 0,82%. Das ist der höchste Stand seit dem Jahr 2015. US-Staatsanleihen starteten ebenfalls mit Verlusten in die Woche.

Aktienmarkt


Der deutsche Aktienmarkt blieb seinem Zickzack-Kurs der vergangenen Woche treu. Er verbuchte zum Auftakt in die verkürzte Handelswoche vor Ostern Verluste, v.a. Tech-Werte flogen in hohem Bogen aus den Depots. Anleger reagierten angespannt auf die Aussicht auf eine Konjunkturabschwächung in Verbindung mit der hohen Inflation sowie vor massiven negativen Folgen des Krieges in der Ukraine und den coronabedingten Abriegelungen in China. DAX -0,64%; MDAX -0,84%; TecDAX -1,73%. Konjunktursorgen und steigende Renditen an den Anleihemärkten haben auch die Wall Street zum Wochenstart belastet. Dow Jones -1,19%, S&P 500 -1,69%, Nasdaq Comp. -2,18%.

Unternehmen


Goldman Sachs baut seine Geschäfte in der Vermögensverwaltung in Europa mit der 1,7 Mrd. USD schweren Übernahme der niederländischen Gesellschaft NN Investment Partners aus. Mit dem Zukauf nehme das Volumen der verwalteten Vermögen bei Goldman auf rund 2,8 Billionen USD zu.

BMW-Chef Zipse erwartet laut einem Zeitungsbericht spätestens im kommenden Jahr eine Verbesserung in der Chipkrise. „Doch mit der grundsätzlichen Knappheit werden wir auch 2023 noch umgehen müssen.”

Apple droht einem Insider zufolge im Streit mit dem größten Musikstreaming-Anbieter Spotify eine zusätzliche EU-Kartellklage.

Devisen


Ohne nennenswerte Impulse legte der Euro leicht zu. Er wurde von einem schwächeren USD gestützt.

Rohstoffe


Nachfragesorgen brachten die Ölpreise deutlich unter Druck.

Disclaimer: Dieser Text ist eine Kolumne der Nord LB. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!

  • youtube
  • news
  • Alle BMW News

  • BMW Chart analysieren

Anzeige
Lynx BrokerBMW über LYNX Broker handeln
SWB-BMW Kurs von TradingView

Top-aktuelle Lese-Empfehlungen der 4investors Redaktion:

Gestern kam es zu einem massiven Kursverlust bei der Aktie der Deutschen Bank Deutsche Bank

Deutsche Bank Aktie: Völlig übertriebener Absturz?

weiterlesen
Laborarbeiten bei Valneva Valneva

Valneva Aktie: Es geht Schlag auf Schlag!

weiterlesen
Aktuell erholt sich die Verbio Aktie leicht Verbio

Verbio Aktie: Polit-Crash und große Verunsicherung - was nun?

weiterlesen

4investors-Newsletter - jetzt eintragen!

Exklusive Interviews und Analysen für Sie aus der 4investors-Redaktion!

4investors-News zu BMW

Bild und Copyright: Sabuhi Novruzov / shutterstock.com. Kolumne

BMW Aktie: Charttechnische Barriere in Reichweite - UBS

weiterlesen
analysten

BMW: Der Vorteil beim E-Auto

weiterlesen
analysten

BMW: Gewinnerwartungen gehen zurück

weiterlesen
kolumne

Börse: BMW, Lufthansa, US-Konjunkturdaten und die Ölpreise im Fokus - Nord LB

weiterlesen
kolumne

Aktien: BMW, Mercedes-Benz, Gerresheimer und Samsung im Fokus - Nord LB

weiterlesen

DGAP-News dieses Unternehmens:

DGAP-News

DGAP-Adhoc: Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft: Wesentliche vorläufige Ergebniskennzahlen der BMW AG für das erste Quartal 2021 über Markterwartungen

  • Quelle: DGAP / Unternehmen
weiterlesen
  • DGAP-Adhoc: Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft: Vorläufiger Free Cash Flow im Segment ...
  • DGAP-Adhoc: Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft: Vorläufiger Free Cash Flow des ...
  • BMW auf den Spuren von VW: Kommt nach dem Diess-Desaster jetzt das Zipse-Inferno? ...
  • DGAP-Adhoc: BMW AG passt Ausblick für laufendes Geschäftsjahr 2020 ...
  • DGAP-Adhoc: Aufsichtsrat der BMW AG bestellt neuen ...
  • DGAP-Adhoc: Vorstandsvorsitzender steht nicht für weitere Amtszeit zur ...
Thomas Strelow, Börse Düsseldorf, wirft einen Blick auf das Geschehen an den Aktienmärkten. Bild und Copyright: nitpicker / shutterstock.com. Geldanlage

Schnäppchenpreise ohne Nachfrage? - BÖAG Kolumne

  • 22.06.2022 - Kolumnist
Aktuell erholt sich die Verbio Aktie leicht. Bild und Copyright: Verbio. Cleantech

Verbio Aktie: Polit-Crash und große Verunsicherung - was nun?

  • 24.06.2022 - Michael Barck
Aktuelle 4investors News zu Valneva mit News: EU-Kommission äußert sich zum COVID-19 Totimpfstoff Pharma / Biotech

Valneva mit News: EU-Kommission äußert sich zum COVID-19 Totimpfstoff

  • 24.06.2022 - Michael Barck

Stammdaten BMW

Handelsplatz - Chart Börse Stuttgart
Börsensymbol - Chart SWB
Marktsegment Prime Standard (regulierter Markt)
Ticker-Symbol BMW
WKN 519000
ISIN DE0005190003
Aktienindex DAX
Homepage https://www.bmwgroup.com/
Branche Branche: Automobile und Motorräder

Der Automobilbauer BMW gehört zu den wichtigsten Produzenten von Luxuslimousinen weltweit. Diese werden unter der gleichnamigen Kernmarke vertrieben, ebenso gibt es BMW-Motorräder. Dagegen hat sich der Konzern von Husqvarna Motorcycles getrennt. Zum BMW-Konzern, der seinen Sitz in München hat, gehören zudem die beiden britischen Automarken Mini und Rolls-Royce. Produziert wird auf verschiedenen Kontinenten.

Hauptaktionär von BMW ist die Quandt-Familie, die bei der Sanierung des Autokonzerns in den 1960er-Jahren eine Schlüsselrolle spielte. Die BMW-Aktie gehört nach Marktkapitalisierung zu den wichtigsten Aktien am Frankfurter Aktienmarkt und ist unter anderem im DAX 30 notiert.

4investors-Newsletter - jetzt eintragen!

Exklusive Interviews und Analysen für Sie aus der 4investors-Redaktion!

Über www.4investors.de

Beim Börsenportal www.4investors.de, das vom Redaktionsbüro Stoffels & Barck betrieben wird, liegen die Schwerpunkte auf Aktien aus den Segmenten Mid- und Small Caps aus dem deutschsprachigen Raum, Anleihen, den Handelssegmenten m:access der Münchener Börse und Scale der Frankfurter Börse sowie Börsengängen (IPOs) und Notierungsaufnahmen. Mehr zu www.4investors.de finden Sie in der Rubrik „Über uns”!

4investors RSS/XML-Feeds: Sollten Sie unsere Nachrichten in Ihr Internetportal übernehmen wollen, kontaktieren Sie uns bitte per Mail an info(at)4investors.de.

Links

  • 4investors Exklusiv
  • 4investors Chartanalyse
  • 4investors News
  • FinanzNachrichten.de
  • boersentreff.de

4investors: Soziale Netzwerke

  • youtube
  • news

Die 20 beliebtesten Aktien auf 4investors

  • Allianz
  • Amazon
  • Bayer
  • BVB Borussia Dortmund
  • BioNTech
  • Commerzbank
  • Deutsche Bank
  • Deutsche Telekom
  • Evotec
  • Grenke
  • Lufthansa
  • Morphosys
  • Nel ASA
  • Nordex
  • Novavax
  • TeamViewer
  • TUI
  • Valneva
  • Varta
  • VW Volkswagen Vz.
  • Startseite
  • Über www.4investors.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Ihre Cookie-Einstellungen