Cewe: 2022 soll klares Wachstum bringen

Die Zahlen von Cewe für 2021 gelten als eher schwach. Sie verfehlen die Erwartungen. Das Unternehmen meldet einen Umsatz von 693 Millionen Euro, der Markt hatte mit 715,7 Millionen Euro gerechnet. Auch das EBIT von 72,2 Millionen Euro liegt 3,8 Millionen Euro unter dem Konsens. Das Unternehmen hatte zuvor einen Umsatz von 710 Millionen Euro bis 770 Millionen Euro prognostiziert. Das EBIT sollte am unteren Ende der Spanne von 72 Millionen Euro bis 84 Millionen Euro liegen.
Eine Prognose für das neue Jahr gibt Cewe noch nicht ab, das hat Tradition. Die Analysten von Baader erwarten 2022 einen Umsatz von 745,5 Millionen Euro und ein EBIT von 79,0 Millionen Euro. Die Konsenszahlen stehen bei 753,8 Millionen Euro und 82,6 Millionen Euro.
Die Experten erneuern das Rating „add“ für die Aktien von Cewe. Das Kursziel steht weiter bei 126,00 Euro.
Die Analysten erwarten bei Cewe weiteres Wachstum, die Finanzen sehen gut aus. Auch setzt man auf die Dividenden. Das KGVe steht bei 14,1 und liegt damit auf Höhe des historischen Durchschnitts.
Die Aktien von Cewe gewinnen 0,5 Prozent auf 111,60 Euro.