q.beyond-Chef Hermann: Haben 2021 „alle unsere Ziele erreicht”
Die Kölner q.beyond AG meldet vorläufige Eckdaten für das Jahr 2021. Beim Umsatz weist die Aktiengesellschaft einen Anstieg von 143,4 Millionen Euro auf 155,2 Millionen Euro aus. „Nach ersten vorläufigen Berechnungen entsprechen auch das EBITDA mit mehr als 31 Millionen Euro und der Free Cashflow mit mindestens 33 Millionen Euro der zuletzt im November 2021 angehobenen Prognose”, so q.beyond am Mittwoch. In den Zahlen sind die Effekte aus dem Verkauf des Colocation-Geschäfts im dritten Quartal 2021 bereits enthalten.
Man habe im Jahr 2021 alle Ziele erreicht und die Wachstumsstrategie trotz schwieriger Rahmenbedingungen umsetzen können, sagt q.beyond-Vorstand Jürgen Hermann. Man sei wieder ein Wachstumsunternehmen und habe den Unternehmenswert bis Ende 2021 um 116 Prozent auf 188 Millionen Euro gesteigert.
Zur Prognose für 2022 macht der Konzern am Mittwoch keine konkreten Angaben. Diese soll zusammen mit den endgültigen Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr am 30. März 2022 veröffentlicht werden.
Wir werden weiter wachsen, die Profitabilität steigern und den Anteil selbst entwickelter Lösungen erhöhen. Unser zentrales Ziel ist und bleibt die Steigerung des Unternehmenswertes. Zukäufe werden dazu ebenso einen Beitrag leisten wie ein starkes organisches Wachstum.q.beyond-Vorstand Jürgen Hermann