4SC: Neues zu Domatinostat-Studien

Das Biotech-Unternehmen 4SC sortiert die Entwicklungsaktivitäten für ihren Medikamentenkandidaten Domatinostat neu. Man habe als Folge der Corona-Pandemie die Prioritäten neu bewerten müssen, sagt 4SC-Chef Jason Loveridge am Dienstag. Loveridge bestätigt, dass 2022 neue Daten für Domatinostat vorgelegt werden sollen.
„Bei dieser Gelegenheit haben wir entschieden, dass unsere Entwicklungsstrategie am besten dadurch umgesetzt werden kann, dass wir unsere Ressourcen ausschließlich auf Patienten konzentrieren, die nicht mit Checkpoint-Inhibitoren vorbehandelt worden sind“, kündigt Loveridge an. Man fokussiere sich damit auf Patienten, „die sich in einem kurativen, resezierbare Krankheitsstadium befinden (DONIMI und TURANDOT), sowie andererseits auf metastasierte rezidivierte/refraktäre Patienten, bei denen die Krankheit nach vorheriger Therapie fortgeschritten ist - SENSITIZE, MERKLIN 2 und EMERGE“, so der Manager.
Dagegen werde die MERKLIN1-Studie eingestellt, so 4SC. Hier sei bisher kein Patient rekrutiert worden.