4investors
Suche
  • Exklusiv
  • Aktien
  • Anleihen
  • Börsengänge
  • Charts
  • m:access
  • Rohstoffe
  • Biotech
  • Exklusiv
    • Berichte und Interviews
    • Chartanalyse
  • Aktien
    • 4investors-News
    • Deutschland
    • International
    • Analystenstimmen
    • Ad-hoc-Nachrichten
  • Branchen- und Themen-Specials
    • Biotech
    • Blockchain, DeFi, Krypto
    • Cleantech
    • Scale
  • Anleihen
  • Börsengänge
  • m:access
  • Rohstoffe
  • Ihre privaten Finanzen
    • News: Geldanlage und private Finanzen
    • Depots im Vergleich
    • Girokonten im Vergleich
    • Kreditkarten im Vergleich
  • Experten-Kolumnen
  • Börsenkurse
  1. 4investors
  2. Nachrichten und Analysen
  3. Schaltbau: „Wir wecken das Dornröschen aus dem Schlaf auf“
Schaltbau

Schaltbau: „Wir wecken das Dornröschen aus dem Schlaf auf“

  • 02.05.2021 09:58 Uhr
  • Autor: Johannes Stoffels - auf twitter
Bei neuen E-Autos deutscher Premium-Marken könnte Schaltbau Zubehör im Volumen von 100 Euro je Auto liefern. Bild und Copyright: SP-Photo / shutterstock.com.
Bei neuen E-Autos deutscher Premium-Marken könnte Schaltbau Zubehör im Volumen von 100 Euro je Auto liefern. Bild und Copyright: SP-Photo / shutterstock.com.
SWB-SLT Kurs von TradingView
Anzeige
Lynx BrokerSchaltbau über LYNX Broker handeln
Actaqua-Anleihe

Der Jahresauftakt von Schaltbau wird allgemein als gelungen angesehen. Der Umsatz steigt um 4,6 Millionen Euro auf 124,2 Millionen Euro an. Beim EBIT geht es von 3,9 Millionen Euro auf 6,1 Millionen Euro nach oben. Unterm Strich gibt es einen Gewinn von 3,8 Millionen Euro, im Vorjahr waren es 1,7 Millionen Euro.

Dies ist aus Sicht von Schaltbau aber nur der Aufbruch zu größeren Zielen. Mit der Strategie 2026 will das Unternehmen hoch hinaus, vor allem die Profitabilität soll weiter gesteigert werden. Dabei spielt vor allem das Geschäft mit Gleichstrom (DC)-Komponenten eine wichtige Rolle, wobei auch das Bahngeschäft nicht unterschätzt werden sollte. Neue Zukunftsmärkte sieht Schaltbau in den Bereichen erneuerbare Energien, E-Mobilität und neue Industrien.

Viel zum Aufbruch beitragen soll eine neue Produktionsstätte von Schaltbau in Velden. Im November 2020 gab es dort den ersten Spatenstich, im Herbst 2022 soll die Produktion starten. Man will dort hochautomatisiert große Serien bei einer günstigen Kostenstruktur produzieren. Die Kapazität der Anlage ist auf einen Jahresumsatz von 300 Millionen Euro ausgelegt. Mit entsprechenden Maßnahmen können aber auch 500 Millionen Euro erreicht werden.

Ein vermutlich noch unterschätzter Wachstumstreiber könnte das E-Auto sein. Hier rechnet Schaltbau in den offiziellen Prognosen bis 2026 mit einem Umsatz von 30 Millionen Euro im Jahr. Dies macht Finanzvorstand Steffen Munz auf einer Videokonferenz von Montega Connect deutlich.

Man spricht derzeit mit mehreren deutsche Premiumherstellern über den Einsatz von Schaltbau-Produkten, vor allem von Schützen, auf deren Plattformen. Bei den neuen E-Autos könnte Schaltbau Zubehör im Volumen von 100 Euro je Auto liefern. Somit würden 2026 300.000 E-Autos mit Schaltbau-Teilen gebaut werden, wenn man der Prognose folgt. Dass dies ein mehr als konservativer Ansatz ist, ist unschwer erkennbar.

Allerdings muss zunächst eine Voraussetzung erfüllt werden: Aus den weit fortgeschrittenen Gesprächen müssen entsprechende Verträge werden, man muss auf die Plattformen gelangen. Dann ist vieles möglich. Doch Schaltbau bleibt hier vorsichtig-zurückhaltend in seinen Äußerungen.

Finanzieren will Schaltbau die Pläne der kommenden Jahre vor allem mit dem Geld aus der jüngst begebenen Wandelanleihe. 60 Millionen Euro sind so aufs Konto gekommen. Munz, der früher CFO bei Varta war, macht auf der Montega-Konferenz deutlich, dass man für die Strategie 2026 wohl keine weitere Kapitalmaßnahme benötigen wird. Die kommenden zwei Jahre sind noch investitionsintensiv, danach wird es in dieser Hinsicht entspannter zugehen.

Sieht Schaltbau den Umsatz 2021 bei 520 Millionen Euro bis 540 Millionen Euro, so soll dieser 2026 aufgrund der neuen Strategie auf 750 Millionen Euro bis 800 Millionen Euro ansteigen. Auch bei der Margenentwicklung soll es klar nach oben gehen, wie Munz betont. Wird die EBIT-Marge 2021 bei rund 5 Prozent erwartet, soll es in fünf Jahren eine Marge im hohen einstelligen Prozentbereich geben.

Für Munz ist das Ziel klar: „Wir wecken das Dornröschen aus dem Schlaf auf.“ Er sieht in der Strategie 2026 eine einmalige Chance, neue attraktive Zukunftsmärkte zu entwickeln.

Alle 4investors-News zu: Schaltbau

Aktien-Snapshot mit Analyse-Tools: Schaltbau

Anzeige
Lynx BrokerSchaltbau über LYNX Broker handeln
SWB-SLT Kurs von TradingView

Top-aktuelle Lese-Empfehlungen der 4investors Redaktion:

Commerzbank-Zentrale in Frankfurt am Main Commerzbank

Commerzbank Aktie: Das wird ein Nervenspiel!

weiterlesen
An Rewe vermietete Defama-Immobilien in Köln Defama

Defama verbreitet Optimismus für 2022

weiterlesen
Potash-Produktion bei K+S in Kanada K+S

K+S Aktie: Antizyklische Kaufsignale für den Rohstoff-Titel?

weiterlesen

4investors-Newsletter - jetzt eintragen!

Exklusive Interviews und Analysen für Sie aus der 4investors-Redaktion!

4investors-News zu Schaltbau

Bei neuen E-Autos deutscher Premium-Marken könnte Schaltbau Zubehör im Volumen von 100 Euro je Auto liefern. Bild und Copyright: SP-Photo / shutterstock.com.Aktuelle 4investors News zu Schaltbau Analysten

Schaltbau: Coverage endet

weiterlesen
unternehmen

Schaltbau: Carlye will „Delisting”-Offerte vorlegen

weiterlesen
unternehmen

Schaltbau nimmt zur Carlyle-Offerte Stellung

weiterlesen
unternehmen

Schaltbau: Carlyle will Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag

weiterlesen
unternehmen

Schaltbau: Carlyle unterbreitet Übernahmeangebot zu 53,50 Euro je Aktie

weiterlesen

DGAP-News dieses Unternehmens:

DGAP-News

DGAP-News: Schaltbau Holding AG schließt Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag mit Voltage BidCo (Carlyle) ab

  • Quelle: DGAP / Unternehmen
weiterlesen
  • DGAP-Adhoc: Schaltbau Holding AG: Schaltbau Holding AG: Voraussichtliche Höhe von Abfindung und ...
  • DGAP-News: Schaltbau Holding AG: Veränderung im ...
  • DGAP-News: Schaltbau Holding AG: Vorstand und Aufsichtsrat empfehlen Aktionären Annahme des ...
  • DGAP-News: Schaltbau Holding AG setzt profitablen Wachstumskurs ...
  • DGAP-News: Schaltbau Holding AG: Mitteilung an die Inhaber der Pflichtwandelanleihe 2021/2022 ...
  • DGAP-WpÜG: Angebot zum Erwerb / Zielgesellschaft: Schaltbau Holding AG; Bieter: Voltage BidCo ...
Robert Ertl, Vorstand der Bayerischen Börse AG, wirft einen Blick auf die Aktien- und Anleihemärkte. Bild und Copyright: Bayerische Börse AG. Geldanlage

Neue Woche, gleiche Belastungen - Börse München

  • 23.05.2022 - Robert Ertl
Buchautor Marcus Disselkamp ist Gastautor von 4investors zu dem Themenkomplex der Wettbewerbsfähigkeit in Zeiten der Digitalen Transformation. Bild und Copyright: Marcus Disselkamp. Digitalisierung

Metaversum – Warum Facebook, Google und Co. in virtuelle Realitäten investieren?

  • 09.03.2022 - Marcus Disselkamp
Aktuelle 4investors News zu Ocugen: FDA gibt wieder grünes Licht für Studie mit COVID-19 Impfstoff Covaxin Pharma / Biotech

Ocugen: FDA gibt wieder grünes Licht für Studie mit COVID-19 Impfstoff Covaxin

  • 23.05.2022 - Robin Lohwe

Stammdaten Schaltbau

Handelsplatz - Chart Börse Stuttgart
Börsensymbol - Chart SWB
Marktsegment Prime Standard (regulierter Markt)
Ticker-Symbol SLT
WKN A2NBTL
ISIN DE000A2NBTL2
Aktienindex
Homepage http://www.schaltbau.de/
Branche Branche: Ausrüstung und Systeme für den Schienenverkehr, Nutz- und Schienenfahrzeuge, industrielle Bremssysteme

4investors-Newsletter - jetzt eintragen!

Exklusive Interviews und Analysen für Sie aus der 4investors-Redaktion!

Über www.4investors.de

Beim Börsenportal www.4investors.de, das vom Redaktionsbüro Stoffels & Barck betrieben wird, liegen die Schwerpunkte auf Aktien aus den Segmenten Mid- und Small Caps aus dem deutschsprachigen Raum, Anleihen, den Handelssegmenten m:access der Münchener Börse und Scale der Frankfurter Börse sowie Börsengängen (IPOs) und Notierungsaufnahmen. Mehr zu www.4investors.de finden Sie in der Rubrik „Über uns”!

4investors RSS/XML-Feeds: Sollten Sie unsere Nachrichten in Ihr Internetportal übernehmen wollen, kontaktieren Sie uns bitte per Mail an info(at)4investors.de.

Links

  • 4investors Exklusiv
  • 4investors Chartanalyse
  • 4investors News
  • FinanzNachrichten.de
  • boersentreff.de

4investors: Soziale Netzwerke

  • youtube
  • news

Die 20 beliebtesten Aktien auf 4investors

  • Allianz
  • Amazon
  • Bayer
  • BVB Borussia Dortmund
  • BioNTech
  • Commerzbank
  • Deutsche Bank
  • Deutsche Telekom
  • Evotec
  • Grenke
  • Lufthansa
  • Morphosys
  • Nel ASA
  • Nordex
  • Novavax
  • TeamViewer
  • TUI
  • Valneva
  • Varta
  • VW Volkswagen Vz.
  • Startseite
  • Über www.4investors.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Ihre Cookie-Einstellungen