Dialog Semiconductor: Gegenangebot wird unwahrscheinlicher
Es wird immer wahrscheinlicher, dass der japanische Halbleiterkonzern Renesas Electronics Dialog Semiconductors übernimmt. Geboten werden 67,50 Euro je Aktie. Am Markt hatten manche Beobachter erwartet, dass es noch ein Gegenangebot geben könnte. Dies ist bisher nicht geschehen. Die entsprechenden Chancen schwinden immer mehr.
Das sehen auch die Experten der Deutschen Bank so, die eine solche Gegenofferte mit einer Wahrscheinlichkeit von 40 Prozent erwartet hatten. Sie stufen die Aktien von Dialog Semiconductor daher ab.
Bisher gab es für den Titel eine Kaufempfehlung, das Kursziel lag bei 70,00 Euro. In der neuen Studie wird eine Halteempfehlung für die Aktien von Dialog Semiconductor ausgesprochen. Das Kursziel für die Aktie sinkt auf 67,50 Euro. Damit liegt das Kursziel auf Höhe der Renesas-Offerte.
Die noch ausstehenden Genehmigungen der Behörden dürften aus Sicht der Experten kein Problem sein. Am 9. April gibt es eine Hauptversammlung bei Dialog, dies ist der nächste Schritt zum Zusammengehen der beiden Gesellschaften.
Die Aktien von Dialog Semiconductor notieren fast unverändert bei 63,94 Euro. Damit liegt der Kurs klar unter dem Angebotspreis.