Volkswagen: Deutliche mehr Gewinn möglich
Die ersten Zahlen von Volkswagen für 2020 liegen klar über den Erwartungen. Das bereinigte EBIT liegt bei rund 10 Milliarden Euro, der Markt hatte mit 5,79 Milliarden Euro gerechnet. Der freie Cashflow aus dem Autobereich kommt auf rund 6 Milliarden Euro. Offenbar ist das vierte Quartal besonders gut verlaufen.
Die Analysten von Independent Research rechnen 2020 mit einem Gewinn je Aktie von 13,35 Euro (alt: 6,92 Euro). Die Schätzung für 2021 steigt von 19,93 Euro auf 20,29 Euro an. Die Dividende soll bei 2,43 Euro bzw. 5,50 Euro liegen. Das ergibt eine Rendite von 1,5 Prozent bzw. 3,5 Prozent.
Die im laufenden Jahr anstehende Erholung der Konjunktur, auch aufgrund der Impfprogramme, dürfte auch das Geschäft von Volkswagen positiv beeinflussen.
Die Analysten bleiben bei der Kaufempfehlung für die Aktien von Volkswagen. Das Kursziel für die Papiere von VW sehen die Experten bei 173,00 Euro. Bisher stand es bei 169,00 Euro.
Die Aktien von Volkswagen verlieren am Morgen 0,5 Prozent. Das Papier notiert bei 157,88 Euro.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Volkswagen (VW) Vz..