ProSiebenSat.1: Werbegeschäft überrascht
Am Abend gab es von ProSiebenSat.1 die Zahlen zum vierten Quartal. Der Umsatz steigt um 10,1 Prozent auf 1,49 Milliarden Euro an. Der Markt hatte mit 1,43 Milliarden Euro gerechnet. Das bereinigte EBITDA legt ebenfalls um 10,1 Prozent auf 372 Millionen Euro zu. Hier stand der Konsens bei 314 Millionen Euro. In den Prognosen der Analysten von Independent Research lagen die Werte bei 1,33 Milliarden Euro bzw. 342 Millionen Euro. Das Plus zieht sich durch alle Bereiche. Vor allem im Werbegeschäft lief es besser als gedacht.
Auch für das Gesamtjahr werden die Erwartungen übertroffen. Der Medienkonzern meldet einen Umsatz von 4,04 Milliarden Euro, die Prognose lag zwischen 3,85 Milliarden Euro und 3,95 Milliarden Euro. Das bereinigte EBITDA kommt auf rund 700 Millionen Euro statt der prognostizierten 600 Millionen Euro bis 650 Millionen Euro.
Der Lockdown dürfte im ersten Quartal die Werbeeinnahmen beschränken. Im zweiten Quartal dürfte es dann aber schon wieder Verbesserungen geben.
Die Analysten erhöhen ihre Gewinnschätzung je Aktie für 2020 von 0,70 Euro auf 0,86 Euro. Die Prognose für 2021 geht von 1,29 Euro auf 1,36 Euro nach oben.
Unverändert gibt es von den Experten eine Verkaufsempfehlung für die Papiere von ProSiebenSat.1. Das Kursziel für die Medienaktien wird von 10,00 Euro auf 11,30 Euro angehoben.
Die Aktien von ProSiebenSat.1 legen 3,1 Prozent auf 14,185 Euro zu.