Deutsche Telekom: Cellnex-Deal bringt Aktie nicht den erhofften Schwung
Seit Monaten bereits schafft die Aktie der Deutschen Telekom es nicht, eine zunehmend stärker gewordene charttechnische Hürdenzone unterhalb von 15,73 Euro zu überwinden. Einige Anläufe sind gescheitert - sich auch vor knapp zwei Wochen, als die Telekom-Aktie es am 8. Januar auf bis zu 15,45 Euro schaffte, aber ein ernsthafter Ausbruchsversuch an der breiten Widerstandszone ausblieb. Auch im heutigen Handel gelingt mit einem Tageshoch bei 15,345 Euro kein ernst zu nehmender Anlauf auf die Widerstandszone. Mittlerweile ist die Telekom-Aktie auf 15,105 Euro zurückgefallen - Tagestief.
Neuigkeiten von der Deutschen Telekom zu einem Deal in den Niederlanden mit Cellnex verpuffen damit. Zur Struktur des Deals: Die Deutsche Telekom überträgt ihr niederländisches Funkturmgeschäft T-Mobile Infra als Anker-Investment auf neu gegründetes unabhängig gemanagtes Digital Infrastructure Vehicle (DIV). Dieses DIV bringt die T-Mobile Infra in Cellnex NL ein und erhält im Gegenzug 38-prozentige Beteiligung an fusioniertem Funkturm-Unternehmen, das mit 62 Prozent mehrheitlich zu Cellnex gehören wird. Zudem erhält die Telekom 250 Millionen Euro in bar. Darüber hinaus sagt Cellnex sagt Millionen Euro Kapital für das DIV zu und die Deutsche Telekom erhält eine Beteiligung an dem DIV in Höhe von 400 Millionen Euro.
Das gemeinschaftliche Unternehmen soll für Dritt-Investoren geöffnet werden und weitere Investitionen tätigen. „Der Fonds wird sich europaweit auf Investitionen in digitale Infrastruktur-Projekte in den Bereichen Glasfaser, Mobilfunk-Standorte und Datenzentren fokussieren mit dem Ziel, attraktive risiko-adäquate Renditen für die Investoren zu erwirtschaften”, teilt die Deutsche Telekom heute mit.
Kritik an der Zusammenlegung des Funkturmgeschäfts beider Unternehmen kommt von Analysten: Der Deal sei für messbare Auswirkungen zu klein, heißt es von Jefferies. Dagegen sieht man das DIV als eine interessante Gründung an. Jefferies stuft die Aktie der Deutschen Telekom bei einem Kursziel von 18,50 Euro mit „Buy” ein.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Deutsche Telekom.