Bechtle: Erster Blick auf 2021

Anfang Februar dürfte Bechtle erste Zahlen für 2020 publizieren. Die Analysten der DZ Bank erwarten einen Umsatz von 5,8 Milliarden Euro. Der Gewinn vor Steuern soll bei 277 Millionen Euro liegen. Je Aktie soll es einen Gewinn von 4,76 Euro (alt: 4,48 Euro) geben.
Bei diesen Zahlen muss das vierte Quartal stark verlaufen sein. Vor allem öffentliche Auftraggeber sollen für Impulse gesorgt haben.
Am 19. März wird Bechtle die Prognose für 2021 veröffentlichen. Wahrscheinlich spricht Bechtle dann von einem starken Wachstum beim Umsatz und Vorsteuergewinn. Das wäre ein Plus von jeweils 5 Prozent bis 10 Prozent. Die Experten halten 2021 einen Umsatz von 6,38 Milliarden Euro für wahrscheinlich. Den Gewinn je Aktie sehen sie bei 5,42 Euro (alt: 5,32 Euro).
Sie bestätigen die Kaufempfehlung für die Aktien von Bechtle. Das Kursziel lag bisher bei 182,00 Euro. Es steigt in der neuen Studie auf 209,00 Euro an.
Eine Hoffnung der Analysten für 2021 liegt auf dem Cloud-Segment. Hier kann es Skaleneffekte geben, es kann zudem zu Cross-Selling-Möglichkeiten kommen. Ferner glauben die Experten, dass Bechtle insgesamt Marktanteile gewinnen kann.
Die Aktien von Bechtle verlieren am Nachmittag 0,5 Prozent auf 171,30 Euro.