Netflix Aktie: Aufwärtstrendlinien in Gefahr - UBS-Kolumne
Rückblick: Seit September befinden sich die Aktien von Netflix in einer breitangelegten Konsolidierung, die auf der Oberseite durch ein Doppelhoch an der Rekordmarke bei USD 575.37 eingegrenzt wird. Von dort fiel der Wert noch im Oktober an die zentrale Unterstützung bei USD 458.97, die jedoch abermals verteidigt werden konnte. Die anschließend volatile Aufwärtsbewegung stoppte noch vor der USD 550.00-Marke und wurde in den letzten Tagen von einer steilen Verkaufswelle abgelöst. Diese drückt die Aktien aktuell an den Bereich der kurzfristigen und einer übergeordneten Aufwärtstrendlinie. Im gestrigen Handel konnten beide noch in letzter Sekunde verteidigt werden.
Ausblick: Gelingt es den Bullen jetzt nicht, den Widerstand bei USD 526.90 zu durchbrechen, um die Aktie in neutralere Regionen zu führen, dürfte sich der Ausverkauf der letzten Tage in Kürze fortsetzen.
Die Short-Szenarien: Unterhalb von USD 491.29 wären nicht nur die Trendlinien nachhaltig unterschritten, sondern auch der Anstieg seit Ende Oktober neutralisiert. Als nächstes dürfte der Angriff auf die USD 458.97-Marke folgen. In der derzeitigen Konstellation kann man damit rechnen, dass sie diesmal nicht verteidigt wird, sondern ein Kursrutsch bis USD 432.36 und USD 423.20 für ein vorläufiges Ende der langfristigen Rally sorgt. Darunter könnte es sogar zu einem Einbruch bis USD 386.80 kommen.
Die Long-Szenarien: Steigt der Wert dagegen über die Hürde bei USD 526.90 an, wäre eine Erholung bis USD 545.50 möglich. Doch erst ein Ausbruch über diesen zentralen Widerstand würde aktuell für die Fortsetzung des Aufwärtstrends sprechen und einen Angriff auf das Rekordhoch einleiten.