Commerzbank Aktie: Gefahren einer Topbildung

Gibt es für die Commerzbank Aktie einen enttäuschenden Wochenauftakt? Aktuelle Indikationen für den MDAX-Wert notieren auf Tradegate um 5,38/5,41 Euro und liegen damit spürbar unter dem XETRA-Schlusskurs vom Freitag, der bei 5,466 Euro notiert wurde und schon mehr als 4 Prozent Wertverlust zum Vortag bedeutete. Mehr noch: Nach der jüngsten Kursrallye der Commerzbank Aktie auf 5,796 Euro, die erst am Donnerstag erreicht wurden, drohen an den charttechnischen Ausbruchszonen zwischen 5,49/5,59 Euro und 5,35 Euro nun bearishe Kontersignale auf die jüngsten bullishen Impulse.
Charttechnisch könnte dies erhöhte Korrekturgefahren für die Commerzbank Aktie mit sich bringen, die Anfang November 2020 noch zu Kursen um 4 Euro zu haben war und im Laufe der ersten Jahreshälfte 2020 den Corona-Crash bei 2,804/2,814 Euro mit einem Doppeltief stoppen konnte. Potenzial für Gewinnmitnahmen wäre also vorhanden, zumal auch die Kursentwicklung von Mittwoch bis Freitag auf eine potenzielle Topbildung an der Topzone bei 5,734/5,796 Euro hinaus lief.
Wird diese Marke nicht kurzfristig doch noch überwunden, drohen dem Commerzbank-Aktienkurs schwierige Tage. Bestenfalls wäre dann eine Seitwärtsbewegung oberhalb des jüngsten Korrekturtiefs bei 4,97/5,02 Euro aus charttechnischer Sicht möglich. Verkaufssignale auch an dieser Marke wären ein weiterer Hinweis darauf, dass eine Trendwende nach unten erfolgt ist - zumindest kurzfristig. Ein möglicher Rettungsanker knapp darunter könnte aber noch die 200-Tage-Linie sein, aktuell - mit steigender Tendenz - bei 4,79 Euro notierend.
Wichtige charttechnische Daten zur Commerzbank Aktie:
Letzter Aktienkurs: 5,466 Euro (Börse: XETRA - Frankfurt)
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 4,998 Euro / 5,627 Euro
EMA 20: 5,312 Euro
EMA 50: 5,123 Euro
EMA 200: 4,790 Euro