Morphosys Aktie: Experte erwartet keine großen Impulse

Morgan Stanley sieht bei der Aktie des Biotech-Unternehmens Morphosys keinen großen Spielraum für steigende Kurse. Man bestätigt das bisherige Kursziel von 105 Euro für den TecDAX-Wert, der im Rahmen einer Biotech-Branchenstudie weiter mit „Equal-weight” eingestuft wird. Morgan Stanley sieht kurzfristig bei der Morphosys Aktie kaum Impulse für steigende Aktienkurse.
Zuletzt hatte Morphosys eine Personalie für den nach dem Ausscheiden von Jens Holstein vakanten Posten des Finanzvorstands gemeldet. Sung Lee ist auf den Posten berufen worden. Er tritt sein Amt am 2. Februar an. Lee kommt von Sangamo Therapeutics, wo er ebenfalls als Chief Financial Officer aktiv war. Davor hat er für Gilead Sciences und im Bereich Steuerberatung bei PriceWaterhouseCoopers gearbeitet. Er hat in Kalifornien studiert.
Holstein hatte das Biotech-Unternehmen im Dezember verlassen. Marc Cluzel, Aufsichtsratsvorsitzender von MorphoSys, lobt den neuen CFO: „Sung Lee bringt langjährige Erfahrung in den Vorstand ein und verfügt über eine ausgezeichnete Erfolgsbilanz bei der Expansion von Unternehmen und der Leitung von Investor Relations und Finanz-Bereichen in den USA und Europa.“ CEO Jean-Paul Kress ergänzt: „Wir sind überzeugt, dass Sung Lee mit seiner zukunftsorientierten Denkweise entscheidende Impulse bei der Umsetzung unserer ehrgeizigen Wachstumsstrategie und der beschleunigten Entwicklung unserer Pipeline im Sinne der Patienten beitragen wird.“