Grenke: Rating bleibt ausgesetzt

Das Neugeschäft von Grenke verschlechtert sich 2020 um 22 Prozent auf 2,795 Milliarden Euro. Im Leasing-Bereich liegt das Minus bei 29 Prozent, im Factoring sind es -2 Prozent. Bei der Bank steigt das Neugeschäft hingegen von 54 Millionen Euro auf 119 Millionen Euro an.
Der Markt ist über diesen Rückgang etwas enttäuscht. Man muss jedoch die besonderen Herausforderungen rund um die Pandemie berücksichtigen.
Die Analysten der Nord LB belassen die Aktien von Grenke „under review“. Auch zum Kursziel gibt es derzeit keine Aussagen. Man will die Prüfungsergebnisse der BaFIn abwarten, bevor man wieder ein Rating abgibt. Bis dahin bleibt es bei der Aussetzung der Empfehlung für die Grenke-Aktie.
Die Papiere von Grenke gewinnen heute 3,9 Prozent auf 37,48 Euro.