Moderna: Grünes Licht von der EU-Behörde

Der zuständige Ausschuss der Europäischen Arzneimittelbehörde EMA und auch die Behörde selber empfehlen die Zulassung des Corona-Impfstoffs von Moderna innerhalb der Europäischen Union. Das teilt die EMA vor wenigen Minuten via Twitter mit. Es handelt sich dabei jedoch um eine bedingte Zulassung. Geimpft werden sollen mit dem Moderna-Impfstoff nur Personen ab 18 Jahre.
Im nächsten Schritt muss die Europäische Kommission in Brüssel noch eine Genehmigung erteilen, dies gilt als Formsache und kann noch im Tagesverlauf erfolgen. Danach ist das Moderna-Mittel in den Ländern der EU zugelassen und die entsprechenden Impfungen können beginnen. Bundesgesundheitsminister Spahn rechnet, so melden Agenturen, in der kommenden Woche mit den ersten Lieferungen von Moderna. Kurz danach könnte die Impfung mit dem zugelassenen Mittel starten.
Bisher ist in der Europäischen Union nur der Impfstoff von BioNTech / Pfizer zur Impfung zugelassen worden. Mit Moderna gibt es nun einen zweiten Impfstoff, der zur Bekämpfung der Pandemie in Europa eingesetzt werden kann.
Weitere Zulassungen, z.B. von AstraZeneca oder Curevac, dürften in den kommenden Wochen und Monaten folgen. Weltweit gibt es laut WHO rund 40 potentielle Impfstoffkandidaten, an denen geforscht wird.