Bayer Aktie: Neues Jahr, neue Kaufsignale?

Im November sah es für die Bayer Aktie zwischenzeitlich gar nicht schlecht aus. Der Aktienkurs des DAX-Konzerns aus Leverkusen konnte Schwung nach oben aufnehmen und vom Mehrjahrestief bei 39,91 Euro per 30. Oktober auf bis zu 49,695 Euro klettern. Doch schnell versiegte dieser Schwung wieder und Bayers Aktienkurs verabschiedete sich in eine Seitwärtsbewegung. Per Saldo bestimmt diese nun schon seit Mitte November den Kursverlauf des DAX-Wertes, der mit 48,155 Euro aus dem Jahr 2020 ging.
Charttechnisch bestimmen aktuell zwei Signalmarken die Kursbewegungen der Bayer Aktie. Zum einen die Unterstützungszone bei 46,26/46,62 Euro, die seit dem 19. November 2020 hält. Zum anderen ist dies eine breite Widerstandsmarke unterhalb des Erholungshochs bei 50,14 Euro. Die Zone erstreckt sich von 49,18/49,37 Euro über 49,66/49,70 Euro bis auf 50,14 Euro.
Gelingt der Bayer Aktie ein stabiler Ausbruch aus der Tradingspanne, entstehen prozyklische Handelssignale für den DAX-Wert. Nächste charttechnische Signalmarken für Bayers Aktienkurs sind aber nicht weit entfernt. So findet sich unter anderem oberhalb von 52,85 Euro ein massiverer Widerstand - hier liegt das obere Ende eines Anfang Oktober 2020 aufgerissenen Abwärtsgaps bei 48,52/52,85 Euro. Unterstützungen sind unter anderem um 43,87/44,27 Euro zu finden.
Wichtige charttechnische Daten zur Bayer Aktie:
Letzter Aktienkurs: 48,155 Euro (Börse: XETRA - Frankfurt)
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 46,322 Euro / 49,470 Euro
EMA 20: 47,896 Euro
EMA 50: 47,961 Euro
EMA 200: 54,281 Euro