Northern Data startet 200 Millionen Dollar schweres Projekt

Northern Data startet nach eigenen Angaben vom Montag mit dem Projekt zum Bau neuer Hochleistungsserver an Standorten in Norwegen, Schweden und Kanada. „Die gesamten Kosten für Hardware und Bau werden von einem Ankerkunden finanziert”, teilt Northern Data mit. In das Projekt sollen 200 Millionen Dollar investiert werden. Um wen es sich dabei konkret handelt, verrät die Gesellschaft in der Mitteilung vom Montag nicht, ebenso wenig nennt man den konkreten Investitionsbeitrag des Ankerkunden. Mit ersten Einnahmen aus dem Projekt rechnet das Unternehmen erst in der ersten Hälfte des kommenden Jahres.
„Das starke finanzielle Commitment eines Blue-Chip-Ankerkunden ist ein sehr eindrucksvolles Zeichen für die Qualität dieser Partnerschaft, und wir erhalten äußerst positive Rückmeldung von weiteren potenziellen Kunden”, sagt Unternehmenschef Aroosh Thillainathan am Montag. In den kommenden Wochen soll die Auslieferung der Hardware beginnen: Northern Datas neuer Kooperationspartner Gigabyte „baut die Hochleistungsserver und kombiniert die von Northern Data ausgewählten AMD-Prozessoren mit einer spezifischen Serverarchitektur”, kündigt Northern Data an.