DAX: Die Bullen geben sich nicht geschlagen - UBS-Kolumne

Rückblick: Der Deutsche Aktienindex erreichte in der vergangenen Woche bei 13‘460 Punkten ein neues Verlaufshoch nach dem Corona-Tief bei 8‘257 Punkten. Doch dieses Hoch hatte nur Intraday Bestand, denn der Tagesschlusskurs lag damals rund 400 Punkte tiefer. Diese bärische Tageskerze können die Bullen natürlich nicht so leicht wegstecken. Trotzdem kämpfen die Käufer munter weiter, um kein handfestes Verkaufssignal entstehen zu lassen. Noch wurde nicht einmal der EMA50 im Tageschart erreicht. Diese vielbeachtete Durchschnittslinie verläuft bei rund 12‘750 Punkten. Gestern schloss der Index nach einem Tageshoch bei 13‘147 Punkten wieder unter der runden 13‘000 Punkte-Marke bei 12‘968 Punkten. Das Tagestief markierten die Marktteilnehmer bei 12‘856 Punkten.
Ausblick: Bislang konnten die Bullen ein handfestes Verkaufssignal verhindern. Doch viel Spielraum gibt es nicht mehr für die Käufer, daher müssten sie heute einen bullischen Konter fahren. Dabei ist es zunächst egal, ob das Vorgängertief bei 12‘754 Punkten unterschritten wird oder nicht.
Die Long-Szenarien: Oberhalb von 12‘700 Punkten könnte sich jederzeit eine bullische Tageskerze formen. Mit einer solchen im Rücken, dürfte der Index weitere Verlaufshochs über 13‘460 Punkte in Angriff nehmen. Das übergeordnete Ziel könnte in diesem Fall 14‘000 Punkte lauten.
Die Short-Szenarien: Schließt der DAX in den kommenden Tagen dagegen deutlich unter 12‘700 Punkte, würde vermutlich ein Rücklauf bis zur Unterstützung bei 12‘300 Punkten anstehen. Ein Rückfall unter 12‘200 Punkte würde ein größeres Verkaufssignal aktivieren.