Grenke: Kein Aufwärtspotenzial für die Aktie
Die Analysten der Nord LB starten die Beobachtung der Aktien von Grenke. Dabei wird deutlich, dass sich das Neugeschäft von Grenke im ersten Halbjahr um 15 Prozent auf 1,47 Milliarden Euro verschlechtert hat. Je Aktie macht das Unternehmen einen Gewinn von 0,66 Euro nach 1,33 Euro im Vorjahr.
Es ist derzeit nicht klar, wie sich die Pandemie auf die weiteren Geschäfte auswirken wird. Eigentlich rechnete Grenke für 2020 mit einem Gewinn von 153 Millionen Euro bis 165 Millionen Euro. Diese Prognose galt jedoch für die Vor-Corona-Zeit. Eine neue Prognose gibt es noch nicht.
Die Analysten halten einen Gewinn von 80 Millionen Euro bzw. 1,74 Euro je Aktie (Vorjahr: 2,92 Euro) für realistisch.
Sie sprechen bei ihrer ersten Analysten des Titels eine Halteempfehlung aus. Das Kursziel für die Grenke-Aktien sehen sie bei 60,00 Euro.
Die Aktien von Grenke gewinnen am Nachmittag 0,8 Prozent auf 59,45 Euro. Damit liegen Kurs und Kursziel auf einer Höhe, Aufwärtspotenzial für die Aktie ist nicht vorhanden.