UBM: Starke Halbjahreszahlen

Die Analysten von Baader werten die Zahlen zum ersten Quartal bei UBM als stark. Das ist wenig überraschend, melden die Österreicher doch neue Rekordwerte. Der Vorsteuergewinn steigt auf 44 Millionen Euro an, netto liegt das Ergebnis bei 27 Millionen Euro. Eine konkrete Prognose für 2020 fehlt aber weiter, die Unsicherheiten erscheinen UBM noch zu groß.
Die Analysten glauben, dass das zweite Halbjahr schwieriger werden wird. Bisher gingen sie für das Gesamtjahr von einem Vorsteuerplus von 45 Millionen Euro aus. Diese Schätzung könnte vielleicht etwas nach oben gehen. Der Wert von 2019, 71 Millionen Euro, dürfte jedoch nicht erreicht werden.
Die Experten stehen dem Titel weiter positiv gegenüber. Sie bestätigen das Rating „add“ für die Aktien von UBM. Das Kursziel liegt unverändert bei 44,00 Euro.
Die Aktien von UBM gewinnen heute 5,9 Prozent auf 32,30 Euro.