UBM: Ein neuer Rekord

Das erste Halbjahr hat für einen neuen Rekord bei UBM gesorgt. Noch nie zuvor konnte man einen so hohen Vorsteuergewinn ausweisen. Dieser liegt bei fast 44 Millionen Euro. Das ist ein Plus von 50 Prozent. Nach Steuern macht UBM einen Gewinn von 27 Millionen Euro, das ist eine Steigerung um 25 Prozent. Je Aktie verbessert sich der Gewinn von 2,54 Euro auf 2,99 Euro.
Vorstandschef Thomas Winkler kommentiert dies: „Aus einer Position der finanziellen Stärke und mit einer neu aufgestellten UBM können wir jetzt wieder Vollgas geben.“
Vor allem die Assetklasse Wohnen wird bei UBM derzeit stark nachgefragt. Dieser Trend dürfte sich fortsetzen.
Das Unternehmen hat seine Projektpipeline um 60 Prozent auf 2 Milliarden Euro ausgebaut. Diese besteht zu 43 Prozent aus Wohnen und zu 25 Prozent aus Büro. Die weiteren 32 Prozent entfallen auf Hotels, die aber derzeit weniger Beachtung bei UBM finden. Für den Tourismus sieht man bei UBM einen langen und steinigen Weg.
Die Gesamtleistung von UBM ist im ersten Halbjahr von 182,6 Millionen Euro auf 181,3 Millionen Euro gesunken.
Eine Prognose für 2020 gibt UBM aufgrund der Unsicherheiten nicht ab.