Delivery Hero: Zukauf in Dubai

Delivery Hero kauft InstaShop. Dies ist eine der größten Online-Lebensmittelplattformen im Nahen Osten und in Nordafrika. Der Kaufpreis liegt bei 270 Millionen Dollar, kann aber abhängig von verschiedenen Komponenten auch noch ansteigen.
Niklas Östberg, Vorstandschef von Delivery Hero, über die Akquisition: „Als führendes Unternehmen im Lebensmittelsegment hat InstaShop einen Service aufgebaut, den die Kunden lieben, und diese Expertise ist eine große Bereicherung für unsere Q-Commerce-Expansion. Gemeinsam werden wir weiter in die Zukunft der Lieferindustrie investieren, indem wir die Standards für Schnelligkeit und Bequemlichkeit vorantreiben.“
Gegründet wurde InstaShop im Sommer 2015, das Unternehmen sitzt in Dubai. Man will zusammen mit Delivery Hero neue Märkte erschließen. Derzeit gibt es 1.500 Kooperationspartner in fünf Ländern: VAE, Katar, Bahrain, Ägypten und Libanon.
Am Morgen publiziert Delivery Hero auch den Halbjahresbericht. Der Umsatz legt um 93,7 Prozent auf 1,126 Milliarden Euro zu. Der Bruttogewinn verringert sich um 1,1 Millionen Euro auf 167,2 Millionen Euro. Im zweiten Halbjahr will die Gesellschaft weiter wachsen. Erwartet wird ein Umsatz von 2,6 Milliarden Euro bis 2,8 Milliarden Euro. Die bereinigte EBITDA-Marge soll bei -14 Prozent bis -18 Prozent liegen.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Delivery Hero.