Deutsche Euroshop: Keine genaue Prognose – Starke Kursentwicklung

Im ersten Halbjahr sinkt der Umsatz bei Deutsche Euroshop um 2,2 Prozent auf 109,4 Millionen Euro. Das EBIT geht um 20,1 Prozent auf 78,5 Millionen Euro zurück. Je Aktie macht die Gesellschaft einen Verlust von 2,09 Euro (Vorjahr: +1,07 Euro). Der FFO verringert sich um 21,1 Prozent auf 59,5 Millionen Euro. Das sind 0,97 Euro je Aktie (Vorjahr: 1,22 Euro je Aktie). Höhere Kosten auch in Folge der Pandemie beeinflussen die aktuellen Zahlen.
Eine genaue Prognose für 2020 ist nicht möglich. Das Unternehmen rechnet jedoch damit, dass Umsatz, EBIT und FFO unter den Werten von 2019 liegen werden. Um die Liquidität zu stärken, verzichtet man auf eine Dividende.
Die Analysten der Nord LB bleiben bei der Halteempfehlung für die Papiere von Deutsche Euroshop. Das Kursziel steht unverändert bei 13,00 Euro.
Die Experten rechnen 2020 mit einem Umsatz von 195,0 Millionen Euro (2019: 225,9 Millionen Euro) und einem FFO von 120,0 Millionen Euro (Vorjahr: 149,6 Millionen Euro).
Die Aktien von Deutsche Euroshop gewinnen heute 7,3 Prozent auf 13,19 Euro.