Dermapharm: Prognose angehoben, Marge fällt

Im ersten Halbjahr 2020 hat die Dermapharm Holding SE vorläufigen Zahlen zufolge den Umsatz und den operativen Gewinn gesteigert. Man weist einen Umsatz von 378 Millionen Euro aus nach 333 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Um Sondereffekte bereinigt hat die Gesellschaft ein EBITDA von 92 Millionen Euro erzielt, das sind 2 Millionen Euro mehr als in der ersten Hälfte des vergangenen Jahres. Auch inklusive Sondereffekte steigt der operative Überschuss, hier meldet Dermapharm einen Gewinnzuwachs auf EBITDA-Basis von 82 Millionen Euro auf 86 Millionen Euro. Die EBITDA-Marge ist dagegen gegenüber dem Vorjahreszeitraum gefallen und liegt bei 22,8 Prozent nach 24,6 Prozent zuvor.
„In den Ergebnissen des ersten Halbjahrs 2020 spiegelt sich sowohl die verstärkte Nachfrage des ersten Quartals bei unseren Markenarzneimitteln wider, als auch eine Glättung dieser Bevorratungseffekte im zweiten Quartal. In einem durch die Corona-Pandemie veränderten Umfeld ist es uns gelungen, auf Wachstumskurs zu bleiben”, sagt Hans-Georg Feldmeier, Vorstandsvorsitzender der Dermapharm Holding SE. Man widme sich „der Integration der Allergopharma in den Unternehmensverbund, die wir in den Bereichen IT, Logistik und Organisation bis zum Jahresende abschließen werden”, so Feldmeier.
Die Prognose für 2020 erhöht Dermapharm. Man erwartet einen Umsatzanstieg um 12 Prozent bis 15 Prozent, während das EBITDA um 8 Prozent bis 10 Prozent gegenüber 2019 steigen soll. Bisher erwartete man einen organischen Zuwachs des Konzernumsatzes sowie des -EBITDAs jeweils im oberen einstelligen Prozentbereich.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Dermapharm Holding.