ElringKlinger: Experten sehen Abwärtspotenzial

Durch verschiedene Effizienzsteigerungsmaßnahmen hat ElringKlinger im zweiten Quartal einige Probleme verhindern können. Für das Gesamtjahr rechnet der Zulieferer mit einem Umsatzrückgang, die Margen sollen sich verschlechtern. Genauer wird man bei der Prognose bisher nicht.
Die Analysten von Independent Research sind sich nicht sicher, wie nachhaltig die Verbesserungen sind. Das hängt auch mit der Historie von ElringKlinger zusammen. Die strukturellen Herausforderungen bleiben zudem hoch.
Die Experten erwarten in ihrer aktuellen Studie für ElringKlinger einen Verlust je Aktie von 0,15 Euro (alt: -0,06 Euro) im laufenden Jahr. 2021 soll es einen Gewinn je Aktie von 0,38 Euro (alt: 0,35 Euro) geben.
Unverändert gibt es von den Analysten eine Verkaufsempfehlung für die Aktien von ElringKlinger. Das Kursziel steigt jedoch von 3,70 Euro auf 4,80 Euro an.
Die Aktien von ElringKlinger gewinnen 2,7 Prozent auf 6,03 Euro. Damit liegt der Kurs deutlich über dem Kursziel. Die Aktie hat entsprechendes Abwärtspotenzial.