RWE: 2 Milliarden Euro unter anderem für den Nordex-Deal
Gestern Abend hat RWE eine Kapitalerhöhung unter Ausschluss des Bezugsrechts der Aktionäre angekündigt. Mittlerweile steht der Platzierungspreis in dem Bookbuildung-Verfahren fest. Die Knapp 61,5 Millionen neuen Anteilscheine wird der DAX-notierte Energiekonzern zu einem Preis von jeweils 32,55 Euro platzieren. Damit erzielt die Gesellschaft einen Bruttoemissionserlös in Höhe von rund 2 Milliarden Euro vor Provisionen und Kosten, die mit der Aktienplatzierung entstehen.
„Der Nettoerlös aus der Kapitalerhöhung soll für Investitionen in den zusätzlichen, kurzfristigen Ausbau des Portfolios an Erneuerbare Energien, in die Weiterentwicklung der Projektpipeline und in weitere, sich mittel- und langfristige bietende Wachstumsmöglichkeiten verwendet werden und zwar über das bisherige Ziel hinaus, bis Ende 2022 die installierte Leistung auf mehr als 13 Gigawatt netto zu erhöhen und rund 5 Milliarden Euro netto in Erneuerbare Energien zu investieren”, so RWE. Mit einem Teil der Erlöse will das Unternehmen den jüngst angekündigten Kauf eines Windpark-Portfolios von Nordex finanzieren.
Nachdem die RWE Aktie den gestrigen XETRA-Handel bei 34,24 Euro beendet hat, liegen die aktuellen Indikationen am Mittwochmorgen bei 32,96/33,04 Euro im Tradegate-Handel.