RWE holt sich frisches Geld für das weitere Wachstum

Bei RWE gibt es eine Kapitalerhöhung. Das Bezugsrecht der Altaktionäre ist ausgeschlossen. Die neuen Papiere werden im Rahmen einer Privatplatzierung nur institutionellen Investoren angeboten. Es wird ein beschleunigtes Platzierungsverfahren geben. Daher kann man zum Bezugspreis noch nichts sagen. Das Grundkapital soll im Rahmen der Kapitalerhöhung um bis zu 10 Prozent erhöht werden. Die genaue Zahl der neuen Aktien wird ebenfalls noch festgelegt werden.
Das frische Geld soll in den Ausbau des Portfolios investiert werden. So soll es Investitionen in die Erneuerbaren Energien geben. Auch will man weitere Wachstumsmöglichkeiten nutzen. Bisher wollte man bis Ende 2022 eine installierte Leistung von mehr als 13 Gigawatt haben. Dieses Ziel könnte überschritten werden. Auch scheint man mehr als die geplanten 5 Milliarden Euro in Erneuerbare Energien investieren zu wollen.
Teile des Geldes aus der Kapitalerhöhung sollen in den Zukauf einer 2,7-GW-Projektpipeline von Nordex fließen. Dieser Kauf war Ende Juli angekündigt worden.