zooplus sieht sich auf Kurs Richtung erhöhter Prognose für 2020
zooplus hat im ersten Halbjahr 2020 einen Umsatz von 862 Millionen Euro erzielt nach 727 Millionen Euro in der ersten Hälfte des vergangenen Jahres. Auf EBITDA-Basis melden die Münchener einen Gewinnanstieg von 4,5 Millionen Euro auf 29,4 Millionen Euro. Davon entfallen 21,3 Millionen Euro auf das zweite Quartal 2020. Den Free-Cashflow auf Halbjahresbasis beziffert der süddeutsche Internethändler für Heimtierprodukte mit 29,6 Millionen Euro nach 6,9 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Unter dem Strich hat zooplus das Ergebnis um fast 15 Millionen Euro steigern können und weist laut Zwischenbericht einen Halbjahresgewinn von 7,8 Millionen Euro aus.
„Wir konnten uns in den ersten sechs Monaten des Krisenjahres 2020 in allen relevanten Kennzahlen verbessern, was einmal mehr die Resilienz unseres Geschäftsmodells unterstreicht. Unsere Ziele für das laufende Geschäftsjahr haben wir auf Basis der sehr guten Ergebnisse im ersten Halbjahr 2020 und einer weiterhin robusten Nachfrage in unserer Kategorie bereits zum zweiten Mal angehoben”, sagt Cornelius Patt, Vorstandsvorsitzender der zooplus AG.
Für 2020 erwartet die Gesellschaft einen Umsatzanstieg auf 1,765 Milliarden Euro und ein EBITDA von mindestens 40 Millionen Euro. Man befinde sich „auf einem sehr gutem Weg, die am 14. Juli 2020 aktualisierten Ziele für das Geschäftsjahr 2020 zu erreichen”, so zooplus.