Albis Leasing zieht Prognose zurück

Albis Leasing muss die Prognose für 2020 anpassen. Die ursprünglich erwarteten Ziele sind nicht mehr realisierbar. Die Hamburger wollten einen Vorsteuergewinn von 3,5 Millionen Euro bis 4,0 Millionen Euro realisieren. Inzwischen gilt ein Vorsteuerplus von 1,5 Millionen Euro bis 2,0 Millionen Euro als realistischer. Einen Rückzieher macht Albis Leasing auch beim erwarteten Neugeschäft. Die Marke von 109 Millionen Euro wird vermutlich nicht erreicht werden.
Die Pandemie beeinflusst die Geschäfte der Gesellschaft. Im zweiten Quartal geht das Neugeschäft um bis zu 50 Prozent zurück. Es zeigt sich eine Investitionszurückhaltung bei den Leasingnehmern, andererseits gibt es auch vermehrt Lieferschwierigkeiten.
Im dritten Quartal zeigt sich eine gewisse Erholung. Das Neugeschäft liegt aber weiter 30 Prozent unter Plan.