Varta Aktie: Dampf abgelassen - und was kommt jetzt?

Am Freitag wurde bei der Varta Aktie reichlich Luft aus dem Aktienkurs gelassen. Zuvor hatte sich der TecDAX-Wert in einer steilen Rallye-Welle seit Ende Juli von 90,40 Euro auf 129,10 Euro und damit auf ein neues Allzeithoch verteuert. Doch der Ausbruch über das vorherige Top bei 128,00 Euro, das im Dezember 2019 erreicht wurde, blieb nicht stabil - und das hatte im Handel am Freitag starke Konsequenzen für Vartas Aktienkurs: Dieser brach im Tagesverlauf auf bis zu 110,40 Euro ein und ging mit 115,60 Euro und mehr als 10 Prozent Tagesminus aus dem Handel. Aktuelle Indikationen für den Aktienkurs des Batterie-Konzerns notieren am Montagmorgen stabil auf diesem Niveau.
Charttechnisch hat sich die Zone rund um 128,00/129,10 Euro damit als klare und starke Widerstandszone etabliert. Bei 119,60/120,30 Euro und 122,40/124,40 Euro sind zusätzliche charttechnische Hindernisse vorgelagert. Die Varta Aktie benötigt einen stabilen Sprung über diesen Widerstandscluster, um möglichen Spekulationen auf eine Topbildung zuvor zu kommen. Bleibt der Ausbruch aus, werden solche Spekulationen nach der Rallye vom Corona-Crashtief bei 50,50 Euro auf das neue Allzeithoch unweigerlich früher oder später aufkommen.
Der Blick auf den Chart der Varta Aktie zeigt allerdings auch starke Unterstützung, an der das Papier am Freitag nach oben abprallen konnte. Die Supportzone erstreckt sich von 110,40/110,70 Euro bis auf 108,90/110,00 Euro.
Wichtige charttechnische Daten zur Lufthansa Aktie:
Letzter Aktienkurs: 115,60 Euro (Börse: XETRA - Frankfurt)
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 83,50 Euro / 125,50 Euro
EMA 20: 104,50 Euro
EMA 50: 100,20 Euro
EMA 200: 86,60 Euro