Varta Aktie: Erste Experten kommentieren die Quartalszahlen
Varta hat heute Zahlen für das zweite Quartal 2020 und die erste Hälfte des laufenden Jahres vorgelegt. Nachdem der Aktienkurs gestern mit 129,10 Euro noch ein neues Allzeithoch gesehen hat, sind heute Gewinnmitnahmen bestimmend. Aktuell liegt Vartas Aktienkurs bei 115,80 Euro mit fast 10 Prozent im Minus, vom bisherigen Tagestief bei 110,40 Euro hat sich der Titel aber schon deutlich erholen können.
Große Kurspotenziale sieht keines der drei Analystenhäuser für die Varta Aktie. Mit einer Kurszielanhebung von 100 Euro auf 120 Euro ist die DZ Bank schon der „Bulle” in der Gruppe. Es bleibt beim „Halten” als Einstufung der Varta Aktie, deren Aktienkurs die positiven Aussichten des Konzerns bereits eingepreist habe. Das neue Kursziel basiert auf angehobenen Prognosen für das Unternehmen.
Ein „Hold” mit Kursziel 95 Euro bleibt weiterhin die Einschätzung der Varta Aktie, die Kepler Cheuvreux vertritt. Man rechnet nicht damit, dass die Konsensprognose für den Konzern noch deutlich steigen werde, obwohl Varta deutliches Wachstum erzielt habe.
Von Warburg Research gibt es weiterhin eine Verkaufsempfehlung für den Anteilschein des Batteriekonzerns. Dessen Kursziel wird allerdings von 75 Euro auf 80 Euro erhöht. Man hatte trotz starker Zahlen von Varta noch etwas mehr erwartet, so die Experten. Die neue Prognose des Konzerns bleibe unter den Erwartungen der Börse.