Deutsche Telekom: Bonner legen solide Zahlen vor

Die Quartalszahlen der Deutschen Telekom sind nur schwierig mit früheren Zahlen vergleichbar. Erstmals wird die Fusion mit Sprint in den USA einberechnet. Daher steigt der Umsatz um 37,5 Prozent auf 27,0 Milliarden Euro an. Das bereinigte EBITDA legt um 56,4 Prozent auf 9,8 Milliarden Euro zu.
Die Prognose inklusive Sprint für 2020 liegt beim bereinigten EBITDA bei rund 34 Milliarden Euro, die alte Prognose ohne Sprint kam auf 25,5 Milliarden Euro. Der freie Cashflow soll mindestens 5,5 Milliarden Euro betragen.
Für die Analysten der DZ Bank bleibt es nach den Zahlen bei der Kaufempfehlung für die Aktien der Deutschen Telekom. Das Kursziel von 17,00 Euro wird in der aktuellen Studie bestätigt.
Die Experten werten die Zahlen als solide. Sie erwarten für 2020 weiter einen Gewinn je Aktie von 0,98 Euro, der 2021 auf 1,10 Euro ansteigen soll.
Die Aktien der Telekom gewinnen am Nachmittag 2,3 Prozent auf 15,455 Euro.